Bad Liebenwerda - Kirche vor Ort

Beiträge zur Rubrik Kirche vor Ort

Die neue Orgel erstrahlt in altem Gewand.
5 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Festlicher Gottesdienst zur Einweihung der neuen Orgel in Lauchhammer-West

Der Festgottesdienst zur Übergabe der neuen Orgel in der Schlosskirche in Lauchhammer-West am "Tag des offenen Denkmals" war ein historischer Moment, der Jahrzehnte der Vision, des Engagements und der Hingabe zum Abschluss brachte. Die warmen Strahlen der Sonne mischten sich am gestrigen Sonntag mit den zarten und zugleich kraftvollen Klängen der neu geweihten Orgel in der Schlosskirche, die im Zuge des "Tages des offenen Denkmals" festlich eingeweiht wurde. Unter dem sinnstiftenden Motto "Gott...

4 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Hirschfelder Kleiderbasar in der Jurte: Gemeinsam für die gute Sache

Am 04. September fand in und um das malerische Gemeindehaus in Hirschfeld, Kirchenkreis Bad Liebenwerda, ein Kleiderbasar der besonderen Art statt. Unter dem Motto "Kleiderbasar in der Jurte" erstreckte sich ein reges Treiben im und um das Gemeindehaus in Hirschfeld. Gestaltet und organisiert wurde dieser besondere Tag durch die Initiative "Kirche (er)leben" aus Hirschfeld. Dieses herzliche Event begann mit einem inspirierenden Gottesdienst zum Thema "Der barmherzige Samariter", bei dem das...

4 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Über den Mut zum Neuanfang - Gottesdienst für Jung und Alt

In der Nikolaikirche von Lauchhammer fand am 04. September ein außergewöhnlicher Gottesdienst statt. Er stand im Zeichen des Schulbeginns und der Bedeutung von Neuanfängen für jeden Menschen. Am 04. September versammelte sich die Gemeinde von Lauchhammer in der Nikolaikirche zu einem besonderen Gottesdienst, der nicht nur den Schulbeginn der Kinder feierte, sondern auch die Bedeutung von Neuanfängen für jeden Einzelnen betonte. Die Stimmung in der Kirche war gespannt, als Familien, Senioren und...

3 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Tauffest in Herzberg: Gemeinschaft, Erinnerung und Neuanfänge

Am 03. September verwandelte sich der gewöhnlich ruhige Kirchplatz in Herzberg in ein lebendiges Zentrum des Glaubens und der Gemeinschaft. Ein besonderes Tauffest und der Kreisposaunentag zogen zahlreiche Besucher zur St. Marienkirche. Normalerweise ist es an einem Sonntag auf dem Kirchplatz in Herzberg recht ruhig, aber am 03. September wurde er in ein pulsierendes Zentrum des Glaubens und der Gemeinschaft verwandelt. Das Tauffest fand gemeinsam mit dem Kreisposaunenchortreffen statt und...

4 Bilder

Gemeinsam Stark im Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Ein grüner Daumen für die Kirchengemeinde Gorden

Steffen Leidreiter engagiert sich ehrenamtlich auf eine besondere Weise. Im beschaulichen Gemeinde Gorden gibt es einen stillen Helden, der mit seinem grünen Daumen und einem herzlichen Lächeln die Herzen in der Kirchengemeinde bekannt ist. Die Rede ist von Steffen Leidreiter, einem Mann, der sich seit 2019 ehrenamtlich für die Evangelische Kirchengemeinde Gorden einsetzt. Sein besonderes Talent? Das Rasenmähen. Die warmen Monate von Mai bis Oktober sind für Steffen gleichbedeutend mit einem...

Foto: Marc Thiele
6 Bilder

Gemeindepädagogik in Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Hervorragende Leistung der Greenkids

Am 29. August 2023 wurde das "Greenteam Mühlberg/Elbe" der evangelischen Kirchengemeinde Mühlberg und Umgebung nach der Kabinett-vor-Ort-Sitzung im Landkreis Elbe-Elster mit dem Nachwuchsnaturschutzpreis des Landes von der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg ausgezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler der ersten bis sechsten Klasse setzen sich seit 2006 als "Greenkids" intensiv und auf hohem Niveau mit Natur- und Umweltschutzthemen auseinander. Als Anerkennung erhielten sie ein Preisgeld von...

Foto: Kathleen Gude
5 Bilder

Ferienfreizeit im Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Fahrradfreizeit 2023 - Zwei Berichte

„Fahrradfahrer von vorn. Fußgänger vor uns. Auto von der Seite.“ In der Woche vom 13. bis zum 20. August 2023 radelten 17 fahrradbegeisterte Jugendliche mit zwei Betreuern entlang der Ostseeküste von Rövershagen nach Kiel. Der gemeinsame Treffpunkt war der Bahnhof in Elsterwerda- Biehla. 9:50 Uhr versammelten wir uns vor dem Bahnhofgebäude und der Kleintransporter wurde mit den Reisetaschen, Isomatten und Schlafsäcken bestückt. Als dieser Schritt erfolgreich beendet war, stiegen die Teilnehmer...

5 Bilder

Pfadfinder des Kirchenkreises Bad Liebenwerda
Das Sommerlager im Zeichen des Dschungelbuchs

Vom 25. Juli bis zum 30. Juli fand das lang ersehnte Sommerlager der Pfadfinder des Kirchenkreises Bad Liebenwerda statt. Unter dem Thema "Das Dschungelbuch" fanden tolle Tage voller Abenteuer und Spaß auf dem Platz des Sprungbrett e.V. in Riesa-Göhlis statt. 40 aufgeregte Kinder und 16 engagierte Teamer, darunter 14 ehrenamtliche Helfer und zwei Hauptamtliche, hatten sich ein ganzes Jahr lang auf dieses Ereignis vorbereitet. Mit von der Partie waren die Pfadfinderstämme "Elster" des...

2 Bilder

"Der barmherzige Samariter"
Kindermusical begeistert in der Nikolaikirche

Am Freitag, 21. Juni 2023, fand in der Nikolaikirche in Bad Liebenwerda eine außergewöhnliche Musicalaufführung statt. Unter dem Motto „Kinderfreizeit fies Musical“ wurde während der Sommerfreizeit das Kindermusicals "Der barmherzige Samariter" geprobt. Die 43 Kinder haben in nur 5 Tagen dieses berührende Stück einstudiert und präsentierten stolz das Ergebnis ihrer harten Arbeit vor ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern und vielen weiteren Gästen. Das Musical, das von den engagierten...

3 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Sozial, unglaublich und phänomenal

„Das ist wirklich sehr sozial, unglaublich und phänomenal…“ So erklang es immer wieder durchs Freizeitheim, auf den Straßen des Kurortes Rathen und im Reisebus. Und natürlich letztendlich bei der Aufführung des Musicals „ Der barmherzige Samariter“ in der Kirche zu Bad Liebenwerda. Angelehnt an die biblische Geschichte aus dem Lukasevangelium wurde dieses mit schauspielerischem Talent, musikalischen Künsten und herrlichem Kostümen umgesetzt. Alle Vorarbeit dazu passierte bei der Kinderfreizeit...

4 Bilder

Basteln im Gemeindehaus
"Basteln im Juli" begeistert Kinder und Erwachsene im Gemeindehaus Hirschfeld

Vom 4. bis 6. Juli fand im Gemeindehaus Hirschfeld eine bezaubernde Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Basteln im Juli" statt. Kinder und Erwachsene aus der Gemeinde und Umgebung kamen zusammen, um gemeinsam kreative Tage voller Spaß zu erleben. Am ersten Tag wurde es bunt, den die weißen T-Shirts wurden mit Batik verziert. Mit bunten Farben und verschiedenen Techniken gestalteten die Kinder ihre einzigartigen Designs auf den Shirts, während die Erwachsenen ihnen mit Rat und Tat zur Seite...

Foto: Saskia Bugai
9 Bilder

Ehrenamtskirchentag
Das Leuchten des Ehrensamtskirchentages

Unter dem Motto "Für alle die leuchten wollen" fand am vergangenen Sonntag, 25. Juni 2023, der Ehrenamtskirchentag des Kirchenkreises Bad Liebenwerda im idyllischen Kloster Mühlberg statt. Die Veranstaltung begeisterte sowohl Besucher als auch Veranstalter und stand ganz im Zeichen des ehrenamtlichen Engagements. Die historischen Gebäude und der malerische Innenhof des Kreuzganges schufen eine Kulisse voller Schönheit und Inspiration. Schon beim Betreten des Geländes spürte man die besondere...

Abschied in Lauchhammer & Schwarzheide
Ein Fest der Dankbarkeit - Verabschiedung von Pfarrer Steffen Doms und Pfarrerin Annegret Doms

Am Samstag, 13. Mai 2023, fand in der Nikolaikirche in Lauchhammer-Mitte ein bewegender Gottesdienst statt, der ganz im Zeichen der Dankbarkeit stand. Die Gemeinde nahm Abschied von Pfarrer Steffen Doms und Pfarrerin Annegret Doms, die nach neun Jahren in Lauchhammer neue Wege gehen werden. Superintendent Christof Enders eröffnete den Gottesdienst und betonte die Wichtigkeit des Dienstes, den die beiden Pfarrer in den Kirchengemeinden Lauchammer und Schwarzheide geleistet haben. "Ein Fest soll...

2 Bilder

Kirchengemeinde Bad Liebenwerda
Ein alter Schatz ist zurückgekehrt

Seit wann und warum das alte Taufbecken nicht mehr seinen ursprünglich angestammten Platz im Taufstein eingenommen hat, ist unbekannt. Wahrscheinlich wurde es schon im 19. Jahrhundert nicht mehr gebraucht. Ursprünglich war sie 1671 für den neuen Taufstein vom damaligen Bürgermeister Michael Rabitz gespendet worden. So steht es auf der Inschrift der Zinnschale. Vor mehreren Jahren wurde das Taufbecken vom passionierten Kunstsammler Wolfgang Schröder aus Leverkusen auf dem Kunstmarkt erworben....

Musiker des 18. Jahrhunderts
Auf den Spurender Brüder Graun

Wahrenbrück (red) – Die Pflege des musikalischen Erbes der Brüder Graun, die in Wahrenbrück bei Bad Liebenwerda geboren wurden, ist dem Landkreis Elbe-Elster ein großes Anliegen. Durch Konzerte und den alle zwei Jahre stattfindenden Gebrüder-Graun-Musikwettbewerb sind ihre Namen immer wieder präsent. 2021 jährt sich der Todestag von Johann Gottlieb Graun zum 250. Mal. Nun ist ein Buch mit dem Titel „Die Brüder Graun. Drei Musiker im 18. Jahrhundert“ von Claudia Terne erschienen, das am 25. März...

St. Nikolaikirche Bad Liebenwerda
Was macht den Altar zum Altar?

Die evangelische Kirche Bad Liebenwerda erstrahlt nicht nur mit frisch gemalerten Wänden und einer neuen hellen Ausleuchtung. Auch der Altar ist neu.  Entworfen wurde der Altar vom Gemeindemitglied Erwin Rohleder, welcher auch den Bau durch die Fa. Mitteldeutsche Orgelbau A. Voigt begleitete. Erwin Rohleder hat seinem Entwurf folgende Gedanken zugrunde gelegt: „Meine ersten Gedanken kreisen um das, was auf dem Altar steht. Durch die Sanierung und Umgestaltung der Nikolai Kirche eröffnet sich...

Premium
Damian Schütze in der Pfeifenwerkstatt | Foto: Veit Rösler

Vorgestellt
Damian Schütze hat alle Register gezogen

Damian Schütze aus Thalberg hat sprichwörtlich alle Register gezogen und beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks bewiesen, dass er Deutschlands bester Orgel- und Harmoniumbauer ist. Er wurde damit 1. Bundessieger in diesem Beruf. Vor seiner Ausbildung zum Orgel- und Harmoniumbauer in der Firma Mitteldeutscher Orgelbau A. Voigt in Bad Liebenwerda, die kontinuierlich ausbildet, hat Damian Schütze ein Praktikum bei einem Klavierbauer absolviert. „Das sind Fabrikfirmen. Man arbeitet den...

Berichtet
Orgelbauer entwarf den neuen Altar

Bad Liebenwerda (red) – Die Kirche St. Nikolai in Bad Liebenwerda hat einen neuen Altar. Entworfen wurde er von Erwin Rohleder. Der 70-Jährige ist Orgelbauer und Mitglied der Kirchengemeinde Bad Liebenwerda. Ausgeführt wurde der Altar in Eichenholz. Darunter finden sich vier ineinander verwobene Kreuze aus Robinienholz, die symbolisch das Fundament des Glaubens aus der Dornenkrone Christi darstellen sollen. Mit der Aufstellung wurde die umfangreiche Um- und Neugestaltung der Kirche nun komplett...

Premium
Der Dankesgottesdienst in Corona-Zeiten | Foto: Foto: Veit Rösler

Berichtet
Mit viel Kraft ist der Umbau geschafft

Die gute Nachricht Mit einem feierlichen Dankgottesdienst unter Corona-Bedingungen wurde am ersten Sonntag im Advent nach mehreren Monaten des Umbaus den vielen Helfern und Spendern gedankt, die mit ihrer Arbeit, ihren Spenden und Mitteln die Renovierung und die Modernisierung des Kirchenraumes der St. Nikolai Kirche Bad Liebenwerda möglich gemacht haben. Allein 70 000 Euro Spenden seien eingegangen. Mit dem Umbau sei ein ganz neues Erlebnis geschaffen worden, für Andachten, Meditationen und...

Berichtet
38 Weihnachtskrippen sind zu sehen

Hohenleipisch (red) – In der Adventszeit ist in der evangelischen Kirche in Hohenleipisch im Kirchenkreis Bad Liebenwerda eine Krippenausstellung zu sehen. Insgesamt 38 Weihnachtskrippen werden im feierlichen Ambiente gezeigt, zum Teil von Einwohnern und von den Kindern des Ortes gebastelt, aber auch aus aller Welt zusammengetragen. Es sind Erbstücke, schöne Kunstwerke oder einfache Basteleien. Sie sind aus Materialien wie Papier, Stroh, Glas, Holz und Keramik gefertigt. Zu sehen sind ebenso...

Frisch sanierter Innenraum | Foto: Dorothea Voigt
2 Bilder

Advent und Weihnachten 2020 - Anders als sonst und doch schön

Auch in Bad Liebenwerda sind sonst nur wenige Gottesdienst so gut besucht, wie die Christvesper mit Krippenspiel am Heiligabend um 16.00 Uhr und der Festgottesdienst mit Chor und Instrumentalmusik um 18.00 Uhr. In diesem Jahr werden Gottesdienste in solch großem Stil nicht möglich sein. "Wir sind froh und dankbar, dass Gottesdienste anders als zu Ostern möglich bleiben. Wir sind uns aber unserer Verantwortung bewusst und werden deswegen in diesem Jahr andere Wege gehen" erklärt der Vorsitzende...

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Ralf Hellriegel im Amt bestätigt

Bad Liebenwerda (red) – Für die Kreissynode standen auf ihrer konstituierenden Sitzung viele Wahlen an. Das höchste entscheidungsfassende Gremium des Kirchenkreises Bad Liebenwerda tagte in Falkenberg. Der Präses der Kreissynode, Ralf Hellriegel aus Uebigau, wurde mit großer Mehrheit für weitere sechs Jahre in seinem Amt bestätigt. Zu seinen Stellvertreterinnen wurden Antje Wurch aus Mühlberg und Renate Lieback aus Herzberg bestimmt. Die Mitglieder des neuen Kreiskirchenrats sind: Loni Frost...

Berichtet
Herr Lippmann sprach: Es werde Licht!

Insgesamt 13 kreisrunde Zweiwegestrahler in unterschiedlichen Größen werden künftig gezielt den Besucherbereich, den Altarraum und die Decke des Kirchenschiffes der St.-Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda erhellen. Im Rahmen der Restaurierungs- und Umbaumaßnahmen installiert gegenwärtig Elektromonteur Matthias Lippman von der Firma Heide aus Tröbitz mit seinen Kollegen die runden Beleuchtungskörper, die in der größten Variante je 12 Strahler nach oben zur Decke und je 18 Strahler nach unten in den...

Beiträge zu Kirche vor Ort aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.