Bad Liebenwerda - Kirche vor Ort

Beiträge zur Rubrik Kirche vor Ort

Die Kantorei Mühlberg (Elbe) feiert ihr 480 jähriges Jubiläum mit einem besonderen Konzert.

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
480 Jahre Kantorei Mühlberg – Jubiläumskonzert am 9. Mai feiert „Eine Liebe, die bleibt“

Ein Chor, der auf eine fast halbe Jahrtausend alte Geschichte zurückblickt – und gleichzeitig so lebendig klingt wie nie zuvor: Am Freitag, dem 9. Mai 2025, feiert die Evangelische Kantorei Mühlberg ihr 480-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumskonzert. Beginn ist um 19:30 Uhr in der Evangelischen Frauenkirche Mühlberg/Elbe. Unter dem Titel „Eine Liebe, die bleibt“ erwartet das Publikum ein Abend voller Musik, Herz und generationsübergreifender Klangkraft. Die Kantorei Mühlberg ist...

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Abschied vom Gemeindehaus in Lauchhammer-Ost

Nach 70 Jahren lebendigen Gemeindelebens wurde das evangelische Gemeindehaus in Lauchhammer-Ost verabschiedet. Der letzte Gottesdienst, viele Erinnerungen, bewegende Begegnungen – und ein Flohmarkt für den guten Zweck bildeten den Abschluss einer langen Geschichte. Ein Rückblick auf einen Ort, der vielen viel bedeutet hat. Am 12. Januar 2025 wurde der letzte Gottesdienst im Gemeindehaus Lauchhammer-Ost gefeiert. Ein vertrauter Ort, der über viele Jahrzehnte Heimat für die evangelische Gemeinde...

Der Apfeltag Döllingen begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst der Lektor:innen.
5 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
29. Apfeltag in Döllingen mit Igel Ingemar

Der Apfeltag in Döllingen, inzwischen eine feste Tradition im pomologischen Garten, bot auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde der 29. Apfeltag mit einem besonderen Festgottesdienst eröffnet. Das Thema des Tages, der Apfel, war allgegenwärtig – nicht nur in den Gesprächen und Ausstellungen, sondern auch im Gottesdienst selbst. Die Lektor:innen des neuen Pfarrbereichs...

Foto: Mareike Thormann
9 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Unvergessliche Kinder-Kirchennacht

Am Wochenende des 13. und 15. Juli fand parallel zum Fest der Vereine in Großthiemig die Kinder Kirchennacht des Kirchenkreises Bad Liebenwerda statt. Die Veranstaltung begann am Samstag um 17:00 Uhr im Pfarrgarten des Gemeindehauses Großthiemig. Neben einer Vorstellungsrunde, einem gemeinsamen Abendbrot und einem Lagerfeuer, bot die Kirchennacht viele spannende Aktivitäten, darunter eine Führung auf den Glockenturm und eine Einführung in die Orgel. Der Höhepunkt war am Sonntag der gemeinsame...

Konzert in Bad Liebenwerda
SWR-Vokalensemble in der Nikolaikirche

Am Freitag, 30. August 2024 von 19.30 bis 21.00 Uhr ist in der Nikolaikirche Bad Liebenwerda wieder ein Konzert der Spitzenklasse zu erleben: Nigun – Hebräische Chormusik im Rahmen des Lausitz-Festival Der Rundfunkchor des SWR wurde vor fast 75 Jahren gegründet. Eine einzigartige Klangkultur und stimmliche wie stilistische Flexibilität der Sänger:innen faszinieren das Publikum in den Konzertsälen weltweit – und in Kürze auch beim Lausitz Festival. Die Idee zu dem Konzert »Nigun« mit hebräischer...

Foto: A. Haupt
3 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Gemeinsames Johannisfest mit Gesang

Am 30.06. fand in der Kirchengemeinde Kahla das zweite gemeinsame Johannesfest der Kirchengemeinden Plessa, Döllingen und Kahla statt. Das Fest war ein voller Erfolg und vereinte Gemeindemitglieder und Gäste in einer fröhlichen Atmosphäre. Der Nachmittag begann mit einer Andacht zum Johannisfest, geleitet von Pfarrer Sven Schmidt. Er erläuterte den Anwesenden die Bedeutung und den Ursprung des Festes und stimmte sie mit fröhlichem gemeinsamem Gesang ein. Diese Andacht bildete einen begeisterten...

3 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Ein Abschied mit Herz und Humor im Kirchenkreis Bad Liebenwerda

Am 29. Juni 2024 war die Kirche in Prösen rappelvoll. Kein Wunder, denn Pfarrer Otto-Fabian Voigtländer verabschiedete sich nach 13 Jahren von seinen Gemeinden im Pfarrbereich Elster-Röderland. Bei strahlendem Sonnenschein und warmem Juniwetter erlebten die Anwesenden einen emotionalen und humorvollen Gottesdienst. Begleitet von Philipp Zeiler an der Orgel und dem Bläserchor Elsterwerda-Biehla, wurde Otto-Fabian Voigtländer offiziell von Superintendent Enders aus seiner Pfarrstelle im...

3 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
„Haus der Geschichte“ eröffnet

In Falkenberg/Elster wurde Ende Juni das „Haus der Geschichte“ feierlich eröffnet. Strahlender Sonnenschein begrüßte die zahlreichen Gäste, die zur feierlichen Eröffnung des umgebauten Pfarrhauses in Falkenberg am 26. Juni gekommen waren. Das historische Gebäude war eines der Ersten, welches in Falkenberg errichtet wurde, beherbergt nun das Kreiskirchenarchiv, Büros für Mitarbeiter und zwei Wohnungen im Obergeschoss. Schon damals als Ort der Begegnung konzipiert, zog es auch gestern viele...

Tauffest am 02. Juni 2024 in der Stadtkirche Elsterwerda | Foto: H. Zott

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Ein ganz besonderes Tauffest - Planschen in der Stadtkirche Elsterwerda

Es war ein besonderes Bild: Neugierige Kinderaugen blickten über den blauen Rand des Planschbeckens, das mitten in der Stadtkirche Elsterwerda stand. Ein kleiner Pool, gerade mit ein wenig Wasser gefüllt, lockte die Kleinen an. Begeistert griffen sie zu bunten Bechern und halfen, den Pool weiter aufzufüllen. Denn für eine Taufe braucht man Wasser – besonders, wenn gleich fünf Kinder getauft werden sollen. Am 2. Juni feierten Franz, Annika, Jasmin, Nina und Celine ihren großen Tag. Sie sagten Ja...

Festgottesdienst zur Gründung der Region Elster-Röderland
5 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Regionalbereich Elster-Röderland gegründet

Mit einem festlichen Gottesdienst und der Einführung von zwei neuen Regionalpfarrern wird eine Ära der Zusammenarbeit und Gemeinschaft in der Region Elster-Röderland im Kirchenkreis Bad Liebewerda eingeläutet. In einem bewegenden Festgottesdienst in der Kirche von Plessa wurde am Samstag, dem 04. Mai 2024, die Gründung des neuen Regionalbereichs Elster-Röderland feierlich begangen. Unter der Leitung von Superintendent Christof Enders und mit der aktiven Teilnahme aller beteiligten...

Verabschiedung von Gemeindepädagogin und Kreisreferentin Kathleen Gude
4 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Ein Samen der Hoffnung: Kathleen Gudes bewegender Abschied in Großthiemig

In der Kirche von Großthiemig fand ein bewegender Moment statt, als der Kirchenkreis Bad Liebenwerda zusammenkam, um Kathleen Gude nach 26 Jahren engagierter Arbeit zu verabschieden. Dieser Tag markierte das Ende einer Ära und den Beginn eines neuen Kapitels für eine bemerkenswerte Gemeindepädagogin, die viele neue Samen in Ihre neue Stelle tragen wird. In der malerischen Kirche in Großthiemig fand am 10. März eine Zeremonie statt, die in Erinnerung bleiben wird. Es war der Tag, an dem die...

Pfarrer Homa wurde mit einem feierlichen Gottesdienst in den Ruhestand entlassen. (Foto S. Bugai)

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Ein Abschied voller Hoffnung

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche St. Nicolai nahm Pfarrer Volkmar Homa Abschied von der Gemeinde Schwönewalde, um in den Ruhestand zu treten. Die Kirche, gefüllt mit Gemeindemitgliedern, Kolleg:innen, Freunden und Familie, bot einen würdigen Rahmen für diesen besonderen Anlass. Besonders bewegend war die musikalische Begleitung durch Pfarrer Homas Familie, welche die enge Verflechtung von Glaube, Musik und Gemeinschaft hervorhob. Seit dem Beginn seines Dienstes am 5. August 1985...

Die Orgel der St. Catharina Kirche Elsterwerda erstrahlt in neuem Glanz.
4 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Festliche Orgelweihe in Elsterwerda

Die Stadtkirche St. Catharina war am Sonntag, 21. April 2024, Schauplatz einer ganz besonderen Zeremonie: die Weihe der sorgfältig restaurierten Orgel, die nun nach intensiven Bemühungen ihren originalen Klangcharakter zurückgewonnen hat. Das historische Instrument, dessen bewegte Geschichte sich über 135 Jahre erstreckt und das im Laufe der Jahrzehnte mehrfach modifiziert und angepasst wurde, erstrahlt nun nach einer umfassenden Restaurierung in neuem Glanz. Diese Wiederherstellung hat das...

Konzert
Frühlingskonzert mit dem Knabenchor Dresden

Am 13. April ab 19 Uhr wird die Nikolaikirche Bad Liebenwerda von herrlichen Klängen erfüllt sein: Der Knabenchor Dresden bringt sein Frühlingsprogramm zu Gehör!Für nur 14 € / erm. 11 € erleben Sie ein berührendes Konzert mit diesem tollen Ensemble unter Leitung von Matthias Jung.Ein Chor aus Jungen und jungen Männern, die zu Hause leben können und mit viel Begeisterung wöchentlich dreimal proben! Regelmäßige Probenwochen, bei denen Spiel und Spaß auch nicht zu kurz kommen, also auch die...

2 Bilder

Uraufführung Stabat Mater
Stabat Mater Uraufführung in der Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda

Am 9. März findet ab 18 Uhr ein besonderes Konzert statt: Die Dresdner Bläserphilharmonie beauftragte den berühmten spanischen Komponisten José Suñer Oriola, ein für die Passionszeit passendes Stück zu schreiben: das Stabat Mater. Das einzigartige Stück hat illustre Vorbilder: Praktisch jeder große Komponist hat es komponiert. In der Regel für Orchester (oder verschiedene Instrumente) und Chor (oder Solisten) geschrieben, hat das Stabat Mater eine sehr lange Tradition in der westlichen...

Der Kreisposaunenchor in der Frauenkirche Mühlberg/Elbe | Foto: Christina Hoppe

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Adventsmusik in Mühlberg

In der historischen Kulisse der Mühlberger Kirche, umhüllt von einem Mantel winterlicher Stille, entfaltete sich am 9. Dezember ein Adventskonzert, das an Zauber und Herzlichkeit kaum zu übertreffen war. Eingeladen vom Kreisposaunenchor des Kirchenkreises Bad Liebenwerda wurden die Besucher in eine Welt entrückt, in der die Zeit still zu stehen schien und nur die Musik sprach. In dieser sakralen Atmosphäre, unter dem sanften Schein hunderter Kerzen, erblühte ein musikalisches Panorama, das von...

GKR-Vorsitzende Monika Thiele & und die Handwerker der Dachdeckerei Thiele & Thiele.
2 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Neue Wetterfahne krönt Stolzenhainer Kirchturm

Ein neues Symbol des Glaubens und der Hoffnung ziert seit dem 06. Dezember die Turmspitze der Stolzenhainer Kirche: Die neue Wetterfahne konnte nach nur drei Monaten Bauzeit aufgesetzt werden. In einer feierlichen Zeremonie wurde am Mittwoch die neue Wetterfahne auf dem Glockenturm der Stolzenhainer Kirche angebracht, ein Meilenstein, der den Abschluss der dreimonatigen Bauarbeiten markiert. Die Einwohner von Stolzenhain blicken stolz auf den kupferbekleideten Holzaufbau ihres Glockenturms, der...

Der große Herrnhuter Stern leuchtet in der Nikolaikirche Bad Liebenwerda.
4 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Eine Tradition leuchtet fort

In der festlichen Adventszeit erwacht in der Nikolaikirche eine besondere Tradition zum Leben: das Erwecken des Herrnhuter Sterns aus seinem Sommerschlaf. Übernommen wird diese Aufgabe von Christof Enders und Bernd Zeidler, die schon seit vier Jahren mit Begeisterung und Sorgfalt dabei sind. "Das ist unsere jährliche Sternstunde", sagen sie mit einem Augenzwinkern, während sie den Stern geschickt und behutsam von seinem Platz im nördlichen Treppenhaus lösen und durch den schmalen Torbogen in...

Der Kreisposaunenchor Bad Liebenwerda ist stolz auf seine vielen, talentierte Nachwuchsmusiker.

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Musik verbindet Generationen: Der Kreisposaunenchor Bad Liebenwerda lädt zur Adventsmusik ein

Am Samstag, dem 9. Dezember, öffnet die historische Frauenkirche Mühlberg an der Elbe ihre Türen für ein ganz besonderes musikalisches Ereignis: die Adventsmusik des Kreisposaunenchores Bad Liebenwerda und seines Jugendchores. Ab 16 Uhr erwartet die Besucher ein harmonisches Zusammenspiel von erfahrenen Musikern und jungen Talenten, das die Herzen in der besinnlichen Adventszeit erwärmen wird. Im Kirchenkreis Bad Liebenwerda schlägt ein ganz besonderes, musikalisches Herz: Der...

Foto: Torsten Jachalke
4 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Herzberg feiert einen besonderen Gottesdienst zum Schulbeginn

In einer Atmosphäre des Neubeginns und der Gemeinschaft versammelte sich Herzberg, um den Schulanfang mit einem besonderen Gottesdienst zu feiern. Die ersten Schultage sind zwar bereits vergangen, doch die Aufregung des Neubeginns schwingt noch immer mit. In Herzberg fand zu diesem Anlass ein besonderer Gottesdienst statt, der nicht nur die Schulanfänger, sondern Menschen aller Lebensphasen zusammenbrachte. Rund 100 Teilnehmer fanden sich in der Stadtkirche St. Marien ein, um gemeinsam den...

4 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Farbenfrohe Wollbilder: Ein kreativer Abend in Hirschfeld

In den kühleren Abendstunden des vergangenen Freitags fanden sich zehn kreative Seelen im Gemeindezentrum Hirschfeld ein, um in die kunstvolle Welt der Wollmalerei einzutauchen. In einem für Erwachsene konzipierten Kurs, der von 18 bis 20:30 Uhr stattfand, wurden unter der fachkundigen Anleitung von Oksana, der aus der Ukraine stammenden Künstlerin und Kursleiterin, wundervolle Mohnblumenfelder aus bunter Wolle geschaffen. Die Teilnehmerinnen wurden in die Technik der Wollmalerei eingeführt,...

6 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Eine Weltreise am Weltkindertag in Hirschfeld

Unter einem strahlend blauen Himmel entfaltete sich gestern in Hirschfeld eine farbenfrohe Bühne für den Weltkindertag. Die Sonne schenkte ihre warmen Strahlen, als sich zahlreiche Kinder und Erwachsene einfanden, um in fröhlicher Gemeinschaft diesen besonderen Tag zu feiern. Mit einer kleinen, musikalischen Andacht wurde die Feier eröffnet und eine besondere Atmosphäre der Verbundenheit geschaffen. Danach nahem der Tag Fahrt auf, getragen von einem aufregenden Motto: "Durch die Kontinente"....

Foto: Otto-Fabian Voigtländer

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Zeitkapsel enthüllt ihr Geheimnis

Während der laufenden Dachrestaurierung der im Jahre 1592 errichteten Stolzenhainer Kirche stießen die Restauratoren auf eine spannende Entdeckung, als sie die Wetterfahne vorübergehend entfernten und eine Zeitkapsel zum Vorschein kam. Inmitten der beschaulichen Gemeinde Stolzenhain (Röder) hat sich ein wahres historisches Schatzkästchen geöffnet. Bei der laufenden Dachrestaurierung der im Jahre 1592 errichteten Stolzenhainer Kirche stieß man auf eine spannende Entdeckung. Die Wetterfahne, die...

Foto: Antje Wurch
5 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
13. KinderKirchenNacht in Schlieben

Mächtig groß und wunderschön ist die Kirche St. Martin zu Schlieben. Jüngst durfte diese bei der 13. KiKiNa entdeckt werden. Zwischen Suchbildern und Rätselaufgaben, Kreativständen und Ruheplätzen waren die Kids unterwegs und hatten keine Langeweile. Ausruhen war dann am Lagerfeuer bei Gitarrenmusik und Brezelnascherei möglich. Anschließend gab es eine besinnliche Lichterandacht vor dem Altar und alle wurden schon etwas sehr müde. Doch es hieß noch das Bettenlager zu richten und so suchten sich...

Beiträge zu Kirche vor Ort aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.