Willkommen unseren 30 Azubis
Begrüßung mit Andacht, Workshops und Hamburgern

7Bilder

Es ist schon fast Tradition, dass die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein ihre Auszubildenden mit einem Willkommenstag begrüßt. Dafür werden die neuen Auszubildenden aus den verschiedenen Einrichtungen in Thüringen von Donndorf bis Weida nach Weimar eingeladen. Und das erlebten die Newcomer 2023 nun auch. Angehende Pflegefachfrauen bzw. –männer und Pflegehelfer waren nach Weimar eingeladen, um sich gegenseitig und ihren Arbeitgeber die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein kennenzulernen. Durch eine Andacht von Pfarrerin Dorothea Heller, der Einführung vom Vorsitzenden der Geschäftsbereichsleitung Altenhilfe, Martin Gebhardt, und den Anregungen der Praxisanleiterinnen vor Ort, erlebten die junge Menschen einen spannenden ersten Tag.

Kontakt: Martin Gebhardt, Geschäftsbereichsleiter Altenhilfe, Tel.: 03643 - 2410-2000, Mobil: 0176 - 10553367, Mail: M.Gebhardt@diakonie-wl.de

Autor:

Sandra Smailes

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.