Luthers Thesen unterm Hammer

Königstein (epd) – Luthers 95 Thesen zum Ablasshandel kommen unter den Hammer. Die erste Buchausgabe der unter dem lateinischen Namen »Disputatio pro declaratione virtutis indulgentiarum« erschienenen Thesen werde am 16. Mai versteigert, teilte das Auktionshaus Reiss & Sohn in Königstein im Taunus mit. Dieser überaus seltene Druck sei nicht einmal zwei Wochen nach dem Thesenanschlag 1517 bei Adam Petri in Basel erschienen und im Handel praktisch unauffindbar. Zur Versteigerung komme eines der wenigen noch in privater Hand befindlichen Exemplare. Der Schätzpreis liege bei 150 000 Euro.
Neben Luthers Ablassthesen bietet das Auktionshaus nach eigenen Angaben etwa 100 weitere seltene Drucke der Reformationszeit an, darunter die erste Ausgabe von Luthers Manifest »An den Christlichen Adel deutscher Nation« aus dem Jahr 1520 und der Erstdruck der 1521 erschienenen Spottblätter aus der Werkstatt von Lucas Cranach dem Älteren.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.