Liedstadt Festival
Liedstadt Weimar: Eine ganze Stadt voller Lieder

Foto: (c) Liedstadt Festival

Liedstadt Weimar: Eine ganze Stadt voller Lieder
Weimar wird vom 12.–15. Juni 2025 zur Liedstadt!
Internationale und lokale Künstler:innen verwandeln die Stadt mit Liedern in einen lebendigen Klangraum. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Hamburg im Oktober 2024 bringen die Festivalgründer Cate Pisaroni, Kian Jazdi und Julian Prégardien das Projekt nun nach Weimar – mit einem besonderen Fokus auf Erinnerungskultur und Austausch.

Am 12. Juni eröffnen kostenlose, öffentliche PopUp-Konzerte zwischen 16 und 18 Uhr Liedstadt Weimar. Verschiedene Orte der Stadt laden sie zum Zuhören, Verweilen und Entdecken ein. Jeweils zur vollen Stunde treten Liedstadt-Künstler:innen auf. Zwischen den moderierten Kurzkonzerten haben Besucher:innen die Gelegenheit, sich mit den Künstler:innen und anderen Musikliebhaber:innen auszutauschen oder einen neuen
Konzertort zu entdecken.
Neben weiteren Konzerten in der Jakobskirche, dem Bauhaus-Museum und der Sendehalle, startet am 15. Juni das außergewöhnliche musikalische Erinnerungsprojekt „Zeitschneise“. Ein besonders bewegender historischer Weg soll mit Liedern erlebbar gemacht und zum Klingen gebracht werden: Die Zeitschneise zwischen Schloss
Ettersburg und dem KZ Buchenwald.

Dieses Format wird durch eine großzügige Spendenverdopplungsaktion der Bethe-Stiftung gefördert: Jede Spende wird verdoppelt – aus 5 € werden 10 €, etc. die direkt Liedstadt Weimar zugutekommen.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Unterstützung durch Spenden finden Sie unter:
🌐 www.liedstadt.de
📧 weimar@liedstadt.de

Autor:

Angelika Kranz

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.