Leipziger Paulinum ist fertig

Foto: epd-bild

Leipzig ist um eine Attraktion reicher: Nach langjähriger Verzögerung sind die Bauarbeiten an der neuen Aula und Universitätskirche St. Pauli abgeschlossen. Das sogenannte Paulinum soll als geistiges und geistliches Zentrum der Hochschule dienen. Neben Konzerten und Tagungen finden dort auch wieder Gottesdienste und Vespern statt. Das Paulinum ist ein Nachfolgebau der 1968 auf Anweisung des SED-Regimes gesprengten Universitätskirche St. Pauli.
Das sächsische Finanzministerium hatte am 23. August im Paulinum zu einer nicht öffentlichen »Bauabschlussfeier« eingeladen. Die Universität feiert erst vom 1. bis
3. Dezember die Fertigstellung des Paulinums. Danach wird es auch für Besucher regelmäßig zugänglich sein.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.