Berlin (epd) – Westdeutsche Männer verdienen einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zufolge mehr als ihre Väter. Den in Berlin vorgestellten Zahlen zufolge haben rund 63 Prozent der Söhne ein höheres Arbeitseinkommen als ihre Väter. Bei Vätern aus dem unteren Einkommensviertel erreichten sogar rund 90 Prozent der Söhne ein höheres Einkommen. Die Studie beschränkte sich aus methodischen Gründen auf westdeutsche Männer.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.