Stadtmission

Beiträge zum Thema Stadtmission

Kirche vor Ort

Stadtmission in Erfurt
"Restaurant des Herzens" startet

Erfurt (epd). Das „Restaurant des Herzens“ der Evangelischen Stadtmission in Erfurt ist in seine 32. Saison gestartet. Bis Ende Januar gibt die Küche wieder Mahlzeiten an Bedürftige aus, wie die Geschäftsführerin der Stadtmission, Petra Hegt, am Eröffnungstag sagte. Auch in diesem Jahr würden 6.000 Essen verteilt. In der vergangenen Saison seien vor allem Essen an ältere und obdachlose Menschen zum Preis von jeweils einem Euro ausgegeben worden. „Wir hoffen, dass wir ausreichend Spenden...

  • 10.12.24
  • 1
  • 1
Kirche vor Ort
Warme Mahlzeit mit Abstand und Zuversicht: "Restaurant des Herzens" der Ev. Stadtmission Erfurt beendet die Saison.
3 Bilder

Warme Mahlzeit mit Abstand und Zuversicht
Saisonabschluss im „Restaurant des Herzens“

Ein letzter Plausch hinter der Maske, ein letztes Dankeschön für zwei Monate leckeres Essen.  Ende Januar  schloss das Restaurant des Herzens der Evangelischen Stadtmission und Gemeindedienst Erfurt gGmbH für diese Saison seine Pforten. Vom 6. Dezember an konnten bedürftige Menschen sich wochentäglich eine warme Mahlzeit holen. Rund 120 Essen reichten Restaurantleiterin Jana Keil und ihr Team pro Tag über die Theke. Die Ev. Stadtmission hatte dafür in den ersten Tagen der Ausgabe Isolierbeutel...

Kirche vor Ort
Miteinander: Nach dem Jubiläumsgottesdienst feierten die Besucher bei Kaffee und Kuchen weiter. | Foto: Lutz Sebastian
2 Bilder

Geöffnet an 365 Tagen im Jahr

Jubiläum: Die Evangelische Stadtmission in Dessau ist seit 100 Jahren ein Anlaufpunkt für Bedürftige Von Danny Gitter Was in der Stadt fehlen würde, wenn es sie nicht gäbe? »Unsere Besucher hätten keinen festen Anlaufpunkt, wo sie ein günstiges Mittagessen bekämen und vor allem auch der Einsamkeit ausweichen könnten«, sagt Marlies Hartmann, die seit 1999 Vorsitzende der Evangelischen Stadtmission Dessau ist. 100 Jahre gibt es die Einrichtung schon. Am 6. April wurde das mit einem Gottesdienst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.