Sonnenwende

Beiträge zum Thema Sonnenwende

Kirche vor Ort

Sommerweihnacht
Gedenktag für Johannes den Täufer

Die Zeit rund um den Johannistag (24. Juni, Gedenktag der Geburt Johannes des Täufers) und die Sommersonnenwende nehmen Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zum Anlass für Gottesdienste, Andachten und Feste in Kirchen, Gärten und auf Friedhöfen, es werden Johannisfeuer entzündet und Konzerte veranstaltet. Der Brauch, in der hellsten Nacht des Jahres ein Feuer anzuzünden, soll sechs Monate vor der Geburt Jesu an das Licht erinnern, das mit ihm auf die Erde kam....

Aktuelles

Gottesdienst mit Feuer, Jazz und Swing
Johannistag und Sonnenwende

Die Sommersonnenwende am 21. Juni sowie der Johannistag am 24. Juni (Gedenktag der Geburt Johannes des Täufers) sind traditionell Anlass für Feste, Gottesdienste und Andachten sowie der Einladung ans Johannisfeuer in einigen evangelischen Kirchengemeinden. Viele Veranstaltungen fallen dieses Jahr aus, einige finden aber auch verändert statt. Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen: Ein Erscheinungsfest für den neuen Kirchenführer der Kirche St. Marien in Gera wird zur Sommersonnenwende am 21....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.