Pietismus

Beiträge zum Thema Pietismus

BlickpunktPremium
Die historische „Kulissenbibliothek“ ist einer der Lieblingsplätze von Thomas Müller-Bahlke. | Foto: Steffen Schellhorn
3 Bilder

Sommerinterview
"Wo soll ich denn sonst hin?"

Thomas Müller-Bahlke ist seit 22 Jahren Direktor der Franckeschen Stiftungen zu Halle. Jetzt geht er in den Ruhestand. Über seine Beziehung zu den Stiftungen und was auf den Weg gebracht wurde, berichtet er im Gespräch mit Claudia Crodel. Ist es schwer loszulassen? Thomas Müller-Bahlke: Das weiß ich noch nicht genau. Ich bilde mir ein, dass es nicht so sein wird. Die Franckeschen Stiftungen sind gut sortiert. Wir erleben hier gerade einen Generationswechsel mit vielen tollen neuen Leuten, die...

Eine Welt

Mission und Pietismus
Unterwegs im Namen des Herrn

Weltreisende: Christliche Mission unter fremden Völkern und Kulturen gehörte von Anfang an zum Selbstverständnis des Pietismus in Deutschland – zum Beispiel bei August Hermann Francke. Von Claus Veltmann Aus den programmatischen Schriften August Hermann Franckes (1663–1727) wissen wir, dass dieser schon früh das Bestreben hatte, die ganze Welt im pietistischen Sinne zu bessern. Deshalb sah er seine Anstalten in Halle nur als Ausgangspunkt für eine universale Reich-Gottes-Arbeit, aus deren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.