Online-Gottesdienste

Beiträge zum Thema Online-Gottesdienste

Glaube und Alltag

Urheberrecht
Gemeinden dürfen bei Online-Gottesdiensten Lieder verwenden

Kassel (epd) - Gemeinden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) dürfen seit Januar in Online-Gottesdiensten urheberrechtlich geschützte Liedtexte verbreiten. Grundlage dafür ist eine Vereinbarung zwischen der EKD und der Verwertungsgesellschaft Musikedition, wie die VG Musikedition in Kassel mitteilte. Seit Beginn der Corona-Pandemie hatten evangelische Gemeinden eine Sondererlaubnis der Verwertungsgesellschaft, Lieder und Liedtexte bei digitalen Gottesdiensten und «anderen...

  • 11.01.24
BlickpunktPremium

Wie funktioniert virtuelles Gemeindeleben?
Die digitale Gemeinde

Wer oder was ist „OnlineKirche“, und wie funktioniert virtuelles Gemeindeleben? Der kirchliche Erprobungsraum der EKM tut sich auf dem „Weltmarkt“ im Internet schwer. Von Willi Wild Christiane Groeben lebt seit 1967 in Neapel. Die pensionierte Archivarin ist ehrenamtlich in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien (ELKI) aktiv. Vor einiger Zeit hat sie die „OnlineKirche“ der EKM für sich entdeckt und nutzt das Angebot regelmäßig. Beim Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Jennifer Scherf...

  • 20.10.21

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.