Meister Eckhart

Beiträge zum Thema Meister Eckhart

Service + Familie

Meister-Eckhart-Tage
Mystik, Musik und Wunder

Vom 10. bis 13. September finden in der Predigerkirche und im Predigerkloster in Erfurt die Meister-Eckhart-Tage Erfurt statt. Zum Programm gehören unter anderem Konzerte, ein Workshop, eine Kirchen-Erkundung für Kinder, ein Einkehrtag, eine Radpilger-Tour und ein ökumenischer Gottesdienst. In der Michaeliskirche Erfurt läuft vom 2. bis 30. September die Ausstellung „Lausche auf das Wunder“. Mit der Veranstaltungsreihe will die Evangelische Predigergemeinde gemeinsam mit Kooperationspartnern...

Kirche vor Ort
2 Bilder

Meister Eckhart Tage Erfurt
Vier Tage für Meister Eckhart in Erfurt

Zum fünften Mal orgnisiert die  Evangelische Predigergemeinde Erfurt gemeinsam mit der katholischen Kirche, dem Max Weber Kolleg und zahlreichen anderen die Meister Eckhart Tage Erfurt. Vom 10. bis 13. September gibt es eine Kunstinstallation im Hohen Chor der Predigerkirche und eine Reihe von Veranstaltungen: Konzerte, Gottesdienste, Workshops, Vorträge, einen Einkehrtag und eine Radpilgertour. Sogar für die Kinder ist eine Kirchenerkundung geplant. Besondere Höhepunkte sind einen Szenenlesung...

Aktuelles

Gottesdienst, Kultur, Radpilgern, Kinderprogramm
Vorverkauf und Anmeldestart für Meister-Eckart-Tage in Erfurt

Vom 31. August bis 3. September finden die Meister-Eckhart-Tage in Erfurt statt. Zum Programm gehören unter anderem ein Ökumenischer Gottesdienst mit Predigt des Vizepräsidenten der Internationalen Meister-Eckhart-Gesellschaft, eine Schauspiel-Premiere, ein Abend mit Mittelalterlicher Musik und Texten, ein Einkehrtag, Workshops, ein Rad-Pilgerweg, ein Kinderprogramm und eine Vesper mit gregorianischem Gesang. Für einige Veranstaltungen ist die rechtzeitige Anmeldung nötig, teilweise gibt es...

Kirche vor Ort

Ab 14. März im neuen Gewand
Neue Web-Präsenz geht online

Die Webseiten-Präsenz der Evangelischen Predigermeinde Erfurt ist seit jeher besonders informativ. Neben Informationen und Rückblicken zum umfangreichen Gemeindeleben findet man dort viel über die denkmalgeschützten Gebäude, über die Verbindung zu Meister Eckhart, den Predigerkindergarten, die Cyriakkapelle, den geplanten Orgelneubau und über die Rolle der Kirchengemeinde in der Nazi-Zeit. Diese umfangreiche Web-Präsenz wurde nun einem gründlichen Frühjahrsputz unterzogen. 343 Seiten und 1452...

Feuilleton
Video

Mystik-Vorträge online
Luther - Müntzer - Zinzendorf - Meister Eckhart

Am 31. Oktober 1517 heftete Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche Wittenberg – oder auch nicht. Kaum zu bezweifeln sind hingegen Luthers mystisch-spirituelle Wurzeln. Hans Baldung Grien hat den Reformator 1521 inspiriert von der Taube des Heiligen Geistes dargestellt. In der Freiheitsschrift von1520 formulierte Luther seine Rechtfertigungstheologie im Bild der mittelalterlichen Brautmystik: „Ist nun das nicht eine fröhliche Wirtschaft, da der reiche, edle, fromme Bräutigam...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.