Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Service + Familie

Zunehmende Armut
Tafeln fordern «soziale Zeitenwende»

Wartelisten und vorübergehende Aufnahmestopps: Viele Tafeln in Deutschland können die Nachfrage nach gespendeten Lebensmitteln kaum noch bewältigen und führen das auf eine gestiegene Armut in der Gesellschaft zurück. Hannover (epd). Die Lebensmittel-Tafeln beobachten eine zunehmende Armut in Deutschland. «Wir merken es an den Zahlen und an der Nachfrage, dass es bundesweit immer mehr armutsbetroffene Menschen gibt», sagte der Vorsitzende des Vereins Tafel Deutschland, Andreas Steppuhn, zum...

  • 05.07.25
Kirche vor Ort

Kirchenkreis Weimar
Auf Veränderungen reagieren

Rund 60 Prozent der Tafeln in Deutschland müssen derzeit die Ausgabe von Lebensmitteln reduzieren. Ein Drittel versuche, mit temporären Aufnahmestopps oder Wartelisten zu arbeiten, sagte Andreas Steppuhn, Vorsitzender des Tafel-Dachverbandes. Von Doris Weilandt Andere rationierten die Lebensmittel. Hintergrund für diese Maßnahmen sei die deutlich gestiegene Zahl an Bedürftigen, so Steppuhn: «Seit dem Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine verzeichnen die Tafeln im bundesweiten Durchschnitt...

  • 08.01.25
  • 1
Service + Familie

Video
Mehr Menschen nutzen Tafeln in Deutschland

Die Lebensmittel in Deutschland werden immer teurer: Im vergangenen Jahr lag die Inflationsrate bei 3,1 Prozent. Damit gibt es auch immer mehr Menschen, die auf die Tafeln angewiesen sind. Auch die Tafel im hessischen Gießen bemerkt den Preisanstieg von Lebensmitteln. Sie will es aber auch in Zukunft den einkommensschwachen Menschen ermöglichen, dass sie gesunde und nachhaltige Produkte bekommen.

  • 15.02.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.