Krise

Beiträge zum Thema Krise

Eine Welt
Foto: C. Rammelt
2 Bilder

Gelacht, geweint, gefeiert
25 Jahre Studium im Mittleren Osten

Feiern im Angesicht von Zerstörung im Libanon und stetiger Angst vor neuen Übergriffen? Gemeinsam tagen, obgleich doch die letzten beiden Jahre keine Studierenden entsandt werden konnten? Über was ist zu reden, wenn die Zukunft eines Studienprogramms angesichts der politischen Situation in Nahost in den Sternen steht? Wir haben es gewagt, zu tagen und zu feiern. Und es war gut und richtig, weil die Bilanz nach 25 Jahren respektabel ist. Vom 4. bis 7. Juni 2025 trafen sich in Erfurt Lehrende und...

Feuilleton

Ein anderes Bild vom Islam

»Schützt den Islam vor den Fanatikern, sonst müsst ihr die Welt vor dem Islam schützen.« Dieses türkische Sprichwort aus dem 13. Jahrhundert scheint mittlerweile Wahrheit geworden zu sein. Von Diana Steinbauer Terror, Gewaltakte, Krieg im Nahen Osten: Oftmals wird der Islam damit in einem Atemzug genannt. Eine Religion, die gewalttätig und wie ein Bollwerk erscheint, mit unzähligen Anhängern, die ihre Glaubenslehren unter allen Umständen verteidigen und weiterverbreiten. Auch in Deutschland....

Aktuelles

Nichts Neues unter der Sonne

EKD-Beauftragter: EU-Krise hat viele Parallelen mit den Reformationskonflikten Der evangelische Kulturbeauftragte Johann Hinrich Claussen sieht zahlreiche Parallelen zwischen der Krise der Europäischen Union (EU) und Konflikten der Reformationszeit. »Für viele ist Brüssel heute das, was früher Rom war«, sagte Claussen der Online-Ausgabe der Zeitung »Welt«. Als Beispiel verwies Claussen auf Ähnlichkeiten zwischen dem britischen EU-Austritt und dem Abfall des englischen Königs Heinrich XVIII....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.