Künstliche Intelligenz

Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz

FeuilletonPremium

Künstliche Intelligenz
Glauben zwischen null und eins

Sollte Künstliche Intelligenz auch in Gottesdiensten zum Einsatz kommen – etwa zur Vorbereitung auf Predigten? Gewiss. Als Zeugen persönlichen Glaubens und des göttlichen Wortes können Menschen aber durch keine KI und keinen Avatar ersetzt werden. Eine Einordnung. Von Ulrich H. J. Körtner Chancen und Gefahren von Künstlicher Intelligenz (KI) sind derzeit allgegenwärtig. Die Diskussionen kreisen meist um ethische und politische Fragen zur Kontrolle und Regulierung digitaler Technik. Debattiert...

  • 26.10.23
  • 1
AktuellesPremium

Klartext
Ausgeschöpft

Am Anfang war das Wort. Alles ist durch Sprache, und ohne Sprache ist alles nichts. Aber hat der biblische Schöpfungsimpuls auch in Zeiten von KI noch Gültigkeit? Von Beatrix Heinrichs Der Mensch ist Mensch nur durch Sprache“, formulierte Wilhelm von Humboldt einst. Die Fähigkeit, das eigene Denken einem Gegenüber mithilfe von Worten vermitteln zu können, war in den Augen des preußischen Staatsmanns und Bildungsreformers eine zivilisatorische Errungenschaft und etwas ureigen Menschliches. Doch...

  • 25.10.23

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.