Journalist

Beiträge zum Thema Journalist

Feuilleton

Trauer um Gerhard Thomas
Ein Streiter für die evangelische Publizistik

Der Publizist und frühere Chefredakteur ostdeutscher Kirchenzeitungen, Gerhard Thomas (1934–2025), hinterlässt ein wichtiges Erbe. Von Tilman Baier „Jugend darf, ja muss kritisch sein“. Mit diesen Worten stellte sich Gerhard Thomas, ordinierter Theologe, vor der Redaktionsgruppe „Kirche, Welt, Jugend“ der Mecklenburgischen Kirchenzeitung vor, wenn es mal wieder einmal Ärger gab um aufmüpfige Texte. Hier war er in den 1970er- und frühen 1980er-Jahren Chefredakteur. Gleichzeitig wollte er damit...

  • 29.06.25
Eine Welt
Im separaten Hörsaal: In Afghanistan dürfen Männer und Frauen künftig nur noch getrennt studieren, kündigte der neue Taliban-Minister für höhere Bildung, Abdul Baki Hakkani, vergangenen Sonntag an. Außerdem bestehe für Frauen die Pflicht, «Hidschab» zu tragen. «Wir werden keine gemischte Erziehung erlauben», sagte er. | Foto: Fotos (2): Markus Spieker/Facebook
2 Bilder

Journalist erhielt Visum für Afghanistan
"Hier müssen wir helfen!"

Kabul: MDR-Journalist Markus Spieker erhielt überraschend ein Visum für Afghanistan. Der ehemalige Südasien-Studioleiter der ARD in Neu-Delhi berichtete in den vergangenen Wochen aus dem Land im Umbruch. Mit Willi Wild sprach er über seine Erfahrungen. Mit welchen Gefühlen verlassen Sie Kabul? Markus Spieker: Wie man sich vorstellen kann: mit äußerst gemischten. Einerseits bin ich natürlich erleichtert, dass alles ohne Zwischenfälle geklappt hat; andererseits denke ich mit echten Schmerzen an...

  • 16.09.21
BlickpunktPremium
Schmieder, Jürgen: Du sollst nicht lügen! – Von einem, der auszog, ehrlich zu sein (eBook, ePUB), C. Bertelsmann, ISBN 978-3-641-03871-7, 8,99 Euro
3 Bilder

Von einem, der auszog, ehrlich zu sein

Experiment: Du sollst nicht lügen – Das biblische Gebot wird im Alltag kaum beachtet. Der Journalist und Buchautor Jürgen Schmieder stellte sich 2010 dieser Herausforderung. Über den Selbstversuch sprach Susann Eberlein mit ihm: Sie haben sich dazu entschieden, 40 Tage lang nicht zu lügen. Warum? Gab es einen bestimmten Auslöser dafür? Schmieder: Der Auslöser war die Fastenzeit. Ich wollte auf Dinge verzichten, die nicht so langweilig sind wie Alkohol, Zigaretten und Schokolade. Und da ich in...

  • 23.03.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.