Johannes Haak

Beiträge zum Thema Johannes Haak

Feuilleton

PENTECOSTE
Geist aus weiter Ferne

PENTECOSTE GEIST aus weiter Ferne Stärke zum Tun Ermutige zu Ruhen. Trockne alle Tränen Löse jede Zunge Lehre Sprache der Barmherzigkeit. Heile alle Wunden Versöhne mit dem Weg des Lebens Führe auf den Pfad der Eintracht Auf dem Weg der aus DIR kommt und zu DIR geht. GEIST aus weiter Ferne Lass Funken fallen in die Stille Kein Feuer das zerstört Sondern das verbindet GEIST aus weiter Ferne Lehre Verstehen in allem Schweigen. GEIST aus weiter Ferne Lass die Sonne nie untergehen Die  Sonne, die...

Feuilleton

Happy Birthday Richard Wagner
Zum 212. Geburtstag

Happy Birthday Richard Wagner zum 212.Geburtstag Richard Wagner war fraglos ein narzisstisches Multitalent. Dramatiker, Musiktheoretiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und als Dirigent hat er sich einen Namen gemacht. Doch gefeiert wird er als Komponist. Seine Geburtsstadt Leipzig feiert ihn heuer eine ganze Woche. Und dieser Komponist hat das Genre der Erlöseroper erfunden. Er baut vor allem auf Erlöserinnen. Brünnhilde, Siglinde, Isolde, Kundry etc. Und oftmals große...

Feuilleton

Ausgangskarte Nr. 816 der NVA zur Musik
Mein Weg zur Regler-Singschar

Mein Weg zur Regler-Singschar -oder - Ausgangskarte Nr. 816 der NVA und der „Klassenfeind“ Es begann  in Erfurt. Doch der Reihe nach. Den Grund legte meine Schwester Dorothea, spätere Kirchenmusikerin in Greiz. Mit 5 Jahren nahm sie mich an die Hand. Danke Dorothea!  Wir gingen gemeinsam zum Kinderchor. In Apolda. Meiner Geburtsstadt. 62 Jahre ist das her. Trotzdem unvergessen. Im Advent bekam ich ein grünes Quempasheft in die Hand gedrückt. Ich konnte noch nicht mal lesen. An die Bilder...

Feuilleton
Steffen Harzer
6 Bilder

Kulturkirche Lengfeld bei Themar
Laudatio zur Vernissage im Mai 2025

Laudatio zur Ausstellung “Kunst trifft Kirchenwände” 2.5.2025 in der Dorfkirche Lengfeld, Südthüringen Liebe Gäste, liebe Künstlerinnen und Künstler, liebe Frau Pastorin Ulrike Polster als Hausherrin, Das Leben darf fröhlich gelebt werden. Und daher feiern wir einen einen besonderen Moment: Die Begegnung zwischen Kunst und Kirchenraum, zwischen Farbe und uralten Mauern, zwischen Inspiration und Geschichte, zwischen Kreuz und Kreativität. Alles unter dem schützenden goldenen Sternenhimmel auf...

Feuilleton

Kulturkirche Lengfeld im Landkreis Hildburghausen
Kunst trifft Herz Verstand und Seele

           Kulturkirche Lengfeld                Vernissage im Mai           Im Weißbachtal           Malerisch und einsam           Lebendig und trostvoll           drängend           Enger Weg in weitem Tal.           Kirchturm wie ein           Spitzer Kegel Gottes           Himmel stürmend.           Blick nach oben           Im Werden Himmel           auf Erden           Wo alle Welt           ins Jenseits geht.           Blick gen Osten zum Altar           Dort wo die Stille leuchtet      ...

Feuilleton
Collage: Johanna Rau
3 Bilder

Dorfkirche Lengfeld (bei Themar)
Kunst trifft Kirchen-Wände

KUNST  TRIFFT  Kirchen WÄNDE  Am Freitag 2. Mai 2025 19 Uhr findet in der Dorfkirche Lengfeld (Landkreis Hildburghausen) eine Ausstellungseröffnung statt. Es gilt, Kunstwerke zu entdecken von Steffi Bonsack, Annique Görlach, Steffen Harzer, Helmut Horn, Steffi Koch und Johanna Rau. Eine Begegnung zwischen Kunst und Kirchenraum, zwischen Farbe und uralten Mauern, zwischen Inspiration und Geschichte. Unter dem schützenden goldenen Sternenhimmel der Kirchendecke auf blauem Untergrund.  In dieser...

Glaube und Alltag

Offener Brief zur Taufe
An meine Enkel

Offener Brief An meine Enkelmädchen und Enkelsöhne und Ihre Eltern, Paten und FreundInnen Liebe Enkelmädchen und Enkelsöhne, Paula und Willi, Thea und Jari, Aurélie und Joséphine mit Ihren Eltern, Familien, Paten und FreundInnen, seid gut zu Euch selbst. Achtet darauf, was Eure Seelen brauchen. Lebt jeden Tag, als sei er ein Geschenk. Nur für Euch gedacht. Und lebt ihn so, als scheine ein wunderbarer, weltumspannender Regenbogen über Euch. Hört auf die leise Stimme Eurer Sehnsucht. Und tragt...

Glaube und Alltag

Caspar David Friedrich - Reminiszenzen
Das Kreuz im Gebirge - Tetschener Altar

„Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.“ Zeitsprung: Ich erinnere. Ziemlich genau vor 60 Jahren. Die Wohnung meiner Eltern. Im Pfarrhaus in Apolda. Gramont. Die Wohnung wurde umgeräumt. Mein Kinderzimmer verlegt. Und ich mußte umziehen. Das Umräumen mit meinem Vater und meiner Schwester Dorothea bereitete mir immer Freude. Bin ja später auch oft genug umgezogen. Aber - In Apolda zumindest. Ging es. Nur in das andere Zimmer nebenan. Mit dem Blick zur alten Kastanie! Auf die Straße. Vor...

Glaube und Alltag

@sprichnur
Reformationstag

Re Form Wenn menschen gegeneinanderstehen bleib still. G`tt – dein Lied hören sanft und heiter leise und zart. Wenn menschen laut werden sich aufspielen als herrinnen und herren bleib still. Lass uns dein Lied hören sorglos und freudig fromm und fest wie eine Burg. Ich möchte singen von deinem frieden. Es soll uns doch gelingen. Öffne das herz weit für deine barmherzigkeit.

Aktuelles

Franken-im Abgrund für Deutschland (AfD)–Modus
Eine polemische Satire

Neulich las ich: „Ich fühle mich, wie viele Ostdeutsche, nicht mehr abgeholt. Ich fühle mich nicht mehr abgeholt von Politiker*innen, die ich nur noch als Lautsprecher erlebe.“ (fb-post) Und ich spüre in mir ein dumpfes Unbehagen heraufkriechen. Und nun. Ein Mann ist gewählt für Sonneberg mit maskulinem Sitzgelegenheitsnamen. Robert halt. Mein Unbehagen wächst. Noch ein Lautsprecher (siehe oben) gegen den politischen Mitbewerber. Also andere Parteien. Allesamt Lautsprecher, mit breitem Gesäß in...

Kirche vor Ort
3 Bilder

Hellingen
Aus Eins mach noch Eins

Ein begeisterndes Konzert mit der Liedertafel Hellingen, dem Kinderchor und der Bläsergruppe gingen zu Ende. Alt und Jung waren beieinander.  Es wurde ein schöner Ausklang zum 2. Advent, dank aller Beteiligten ebenso ein Dank an Pfr.i.R. Matthias Ulrich und alle Kirchenältesten.  Anschließend lud die Kirchengemeinde Hellingen zu Glühwein, Pizza und anderen Leckereien ein.  Aus  250,00 € Kollekte zum Adventskonzert wurden nach Zusage des Superintendenten Johannes Haak noch 250,00€  für die St....

Aktuelles
2 Bilder

Kreissynode des Kirchenkreises Hildburghausen-Eisfeld am Samstag, den 09.11.2019

Am Samstag, 9. November 2019, tagt die Kreissynode des Kirchenkreises Hildburghausen-Eisfeld. Letztmalig in ihrer IV. Amtsperiode. Beginn ist 9 Uhr mit einem Dankgottesdienst. Ort: WEFA - Roter Hügel 4,Hildburghausen. Am Beginn des Gottesdienstes legt die Synode eine Gedenkminute ein. Für die Opfer der Reichspogromnacht vom 9. November 1938. Im Gottesdienst wird das Heilige Abendmahl gefeiert. Superintendent Johannes Haak gestaltet die Lied-Predigt des Dankgottesdienstes. Allen Mitgliedern und...

Kirche vor Ort
2 Bilder

Kirchenkreis Hildburghausen- Eisfeld
30 Jahre Grenzöffnung - Dankgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche Eisfeld

Eisfeld: 13.10.2019  Danke  sagen Präses Olaf Ruck und Superintendent E.F. Johannes Haak (Hildburghausen) an den Ratsvorsitzenden der EKD für seine Predigt in der Eisfelder Dreifaltigkeitskirche aus Anlaß des 30jährigen Jubiläums der Grenzöffnung - thanksgod Predigt zum Wochenspruch: "Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat." (Die Bibel) Anschließend Podiumsdiskussion in der Lobensteinhalle Eisfeld.  Mit dabei die Bürgermeister Martin Finzel, Sven Gregor und Christopher Other....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.