Ikone

Beiträge zum Thema Ikone

Aktuelles
Im Magdeburger Dom ist eine Ikone zum 1.700-jährigen Jubilaeum des Konzils von Nicaea eingetroffen. Bischof Emmanuel von Christoupolis (2.v.l.) erklärt die Bedeutung des Bildes. | Foto: epd-Bild/Viktoria Kühne
5 Bilder

Magdeburg
Nicäa-Ikone eingetroffen

Magdeburg (epd). Im Magdeburger Dom ist am Montag eine Ikone zum 1.700. Jahrestag des Konzils von Nicäa eingetroffen. Am Abend war zu diesem Anlass eine ökumenische Andacht im Dom geplant. Im Anschluss sollte es eine Prozession zur katholischen Bischofskirche St. Sebastian geben, teilten die EKM und das katholische Bistum Magdeburg mit. Die Ikone, also ein Kult- oder Heiligenbild, wurde im Auftrag der orthodoxen Bischöfe von zwei griechischen Künstlern gemalt. Sie tourt für einige Monate durch...

Aktuelles
2 Bilder

Kommentiert
Nicäa im Bild

Von Willi Wild Im Judentum gilt das Bilderverbot: »Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist: Bete sie nicht an und diene ihnen nicht!« (2. Mose 20,4-5). Damit werde ein Schutzraum für das monotheistische Ideal, also für den einen und einzigen Gott, geschaffen, so die jüdische Auslegung. Im 4. Jahrhundert wird erstmals das recht verstandene Abbild göttlicher...

Kirche vor Ort

Tagung
Ikonen im Fokus

Wittenberg (red) – Zur Tagung "Farben des Himmels – Gott schaut Dich an" lädt die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalts in Kooperation mit dem Forum „Konfessionen“ der EKM vom 30. August bis 1. September in das koptisches Kloster nach Höxter ein. Im Zentrum stehen das Mensch gewordene Wort Gottes als selbstständiges Christus-Bild und symbolische Darstellungen der Ikonen. Vorträge und Diskussionen und eine Fahrt ins Ikonen-Museum Recklinghausen, die bedeutendste Ikonen-Sammlung in Westeuropa,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.