Feuilleton
13. August 1946 / 13. August 1961
H.G. Wells und die Mauern der Zeit
Mauern und Maschinen: H. G. Wells - ein Zeitsprung in den Kommunismus und darüber hinaus Es ist ein seltsamer Zufall, dass sich an einem 13. August die Biographien zweier ganz verschiedener Architekten der Zeit verflechten. Gemeint sind der Architekt imaginärer Chronomaschinen H. G. Wells (+13. August 1946), und die unfreiwilligen Architekten der realen Mauer in Ostberlin August 1961. Auf unterschiedlichen Bühnen hat man versucht, dasselbe Material zu bewegen. Die Zeit. Als Sohn eines...