Beiträge zum Thema Heilige

Kirche vor Ort

Berichtet
Corona und der heilige Daumen

Es gibt Namen, die sich zu bestimmten Zeiten mit sehr unterschiedlichen Bedeutungen verbinden lassen. Unter dem lateinischen Namen Corona verbirgt sich eine eigentlich anonyme frühchristliche Märtyrerin. Der Begriff meint die Krone oder den Siegeskranz der Märtyrer. Weil die „Krone“ ihres Namens mit Geld in Verbindung gebracht werden kann, wurde die Heilige Corona in finanziellen Fragen angerufen. So versuchten Schatzgräber im 17. und 18. Jahrhundert, mithilfe von Corona-Gebeten verborgenen...

Kirche vor Ort

Von Frommen und Heiligen

Moral: Auch wenn an uns Christen oftmals hohe Erwartungen gestellt werden, müssen wir keine Heiligen sein, um gerettet zu werden. Von Friedhelm Kasparick In der DDR-Zeit sprach man über die Kirchgänger bisweilen etwas abschätzig von den »Heiligen«. »Du bist wohl auch heilig?«, konnte dann schon einmal ein Konfirmand von seinen Mitschülern gefragt werden, wenn er der Einzige in der Klasse war, der zum Konfirmandenunterricht ging. Gemeint war: Benimmst du dich im Alltag anders als die Anderen?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.