Hallenkirche

Beiträge zum Thema Hallenkirche

Kirche vor OrtPremium
St. Jakobi: Die prächtige dreischiffige Hallenkirche wurde einst auf unsicherem Grund errichtet. Über die Jahrhunderte hinweg waren immer wieder Erhaltungsarbeiten notwendig. | Foto: Sebastian Bartsch
2 Bilder

Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda
Vorsicht – rieselnde Steine!

Die St.-Jakobi-Kirche in Hettstedt gilt als eines der schönsten Gotteshäuser des Kirchenkreises. Doch sie ist in Gefahr – und nicht nur der Bau allein, sondern auch die Menschen, die sie nutzen. Von Claudia Crodel Die Silhouette der Hettstedter Jakobikirche prägt seit Jahrhunderten des Stadtbild. Die spätgotische dreischiffige Hallenkirche, deren Bau sich von 1418 bis 1517 hinzog, gehört zudem zu den ältesten Gebäuden der Stadt. Doch es gibt große Probleme mit dem sakralen Bau: In den letzten...

  • 27.03.25
Blickpunkt
Kirche Unser Lieben Frauen auf dem Berge in Penig | Foto: Kora27, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=43462700
3 Bilder

Bilderkirche № 11
Die Bilderkirche Penig im Landkreis Mittelsachsen

Wer eine Bilderkirche betritt, legt den Kopf in den Nacken: Gemälde an der Decke des Kirchenschiffs zeigen Personen und Szenen aus der Bibel. Um einige dieser besonderen, auch „Bibelkirchen“ genannten Gotteshäuser in Mitteldeutschland geht es in dieser kleinen Serie. Heute: die Bilderkirche zu Penig. Die evangelische Stadtkirche Unser Lieben Frauen auf dem Berge ist eine spätgotische Kirche in Penig im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen. Sie gehört zur Kirchgemeinde Penig in der...

  • 18.10.24
Blickpunkt
Kirche Schellerhau | Foto: SchiDD, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46935146
4 Bilder

Bilderkirche № 10
Die Kirche Schellerhau in Altenberg im Erzgebirge

Kirchenbauwerke gehören zu vielen Ortschaften. Sie sind bekannt als Wahrzeichen, Ortsmittelpunkt oder Orientierungsmarke. Die Gotteshäuser haben architektonisch, kunsthistorisch und regionalgeschichtlich vielfältige Bedeutung. Diesmal geht es um das bilderreiche Gotteshaus Schellerhau in Altenberg. Wer eine Bilderkirche betritt, legt den Kopf in den Nacken: Gemälde an der Decke des Kirchenschiffs zeigen Personen und Szenen aus der Bibel. Um einige dieser besonderen, auch „Bibelkirchen“...

  • 10.10.24
Blickpunkt
Nikolaikirche Geithain | Foto: (Jörg Blobelt, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=62571767
4 Bilder

Bilderkirche № 7
Die Nikolaikirche Geithain im Landkreis Leipzig

Wer eine Bilderkirche betritt, legt den Kopf in den Nacken: Gemälde an der Decke des Kirchenschiffs zeigen Personen und Szenen aus der Bibel. Um einige dieser besonderen, auch „Bibelkirchen“ genannten Gotteshäuser in Mitteldeutschland geht es in dieser kleinen Serie. Heute: die Kirche St. Nikolai in Geithain, der Großen Kreisstadt im Süden des Landkreises Leipzig. Die evangelische Stadtkirche St. Nikolai zu Geithain – auch Nikolaikirche genannt – ist die spätgotische Hallenkirche mit älteren...

  • 18.09.24

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.