Grenze

Beiträge zum Thema Grenze

Kirche vor Ort

DDR-Geschichte
Neue Handreichung für Lehrkräfte

Magdeburg (epd) -  Eine neue Handreichung „Die DDR ist Geschichte“ soll Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt beim Unterricht über die SED-Diktatur unterstützen. In sechs Themenschwerpunkten würden den Lehrerinnen und Lehrern Quellen, Arbeitsblätter, Hintergrundinformationen und fertige Unterrichtspläne zur Verfügung gestellt, teilte das Bildungsministerium mit. Filme und Audio-Begleitmedien könnten die Lehrkräfte kostenlos über den Bildungsserver des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung...

Kirche vor Ort

Ifta: Pflanzaktion am Baumkreuz
Mit Schippe, Säge und Gartenschere

Eisenach (epd) - Am Iftaer Baumkreuz an der hessisch-thüringischen Grenze sollen am Samstag zwölf weitere Spitzahorne und drei Lindenbäume gepflanzt werden. Zudem sind wie in jedem November seit 1990 Pflegearbeiten auf dem Areal entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze geplant, kündigte Ralf-Uwe Beck am Dienstag in Eisenach an. Der Pfarrer und Sprecher der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zählt zu den Initiatoren der Natur-Installation, die nach seinen Angaben inzwischen auf...

Kirche vor Ort

Die Namen der Grenztoten nennen

Magdeburg (epd) – Sachsen-Anhalts Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Birgit Neumann-Becker, hat sich für eine namentliche Erinnerung an die Toten des Grenzregimes in Sachsen-Anhalt ausgesprochen. Zwischen 1949 und 1989 kamen insgesamt 124 Menschen mit einem Bezug zu Sachsen-Anhalt an der innerdeutschen Grenze ums Leben, wie Neumann-Becker Anfang März mitteilte. Auf 342 Kilometern Länge verlief im Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt bis 1989 die innerdeutsche Grenze. »Dass die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.