Ehringsdorf

Beiträge zum Thema Ehringsdorf

Aktuelles

Samen für den Erhalt der Marienkirche
Eden liegt in Ehringsdorf

Die graue Holztür, die in den Garten der Marienkirche in Weimar-Ehringsdorf führt, ist immer offen. Hinter ihr verbirgt sich ein besonderer Rückzugsort. Von Conny Mauroner 2013 haben Christine Lässig, Pfarrerin i. R. und ehemalige G+H-Chefredakteurin, sowie ein paar Mitstreiterinnen einen Kirchgarten angelegt. Hier riecht und blüht es an jeder Ecke. "Heilige Rose", "Frommer Apfelbaum", Mariendistel oder Johanniskraut heißen die Blumen, Stauden und inzwischen auch Obstgehölze. „Alle Pflanzen...

  • 08.05.25
Kirche vor OrtPremium
Gute Geste, fatale Folgen: 1908 schenkte Rittergutsbesitzers Carl Heydenreich der Gemeinde eine Orgel, für die ein Anbau entstand, der nun marode ist, wie Pfarrer Marcus Victor zeigt.    | Foto: Fotos (3): Conny Mauroner
3 Bilder

Ehringsdorf
Botanische Botschafter

Die Kirche St. Marien in Ehringsdorf (Kirchenkreis Weimar) ist eine kleine, eine gemütliche Dorfkirche. Seit dem 14. Jahrhundert steht sie im Weimarer Ortsteil, ist zwischendurch abgebrannt und wurde wieder aufgebaut. 1908 wurde die Kirche erweitert. Was damals eine wirklich gut gemeinte Geste des Ritterguts- und Brauereibesitzers Carl Heydenreich gewesen ist, hat sich nun als Problem entpuppt: Er schenkte der Gemeinde eine Orgel, doch für die musste angebaut werden. Und genau dieser Anbau...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.