Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kirche vor Ort

Chöre sammeln 30 000 Euro

Für einen Wettbewerb zum 500. Reformationsjubiläum haben Chöre 300 verschiedene Versionen des Kirchenlieds »Ein feste Burg ist unser Gott« im Internet hochgeladen. Damit sammelten sie 30 000 Euro Spenden für das evangelische Hilfswerk »Brot für die Welt«, wie das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) in Frankfurt mitteilte. Den noch laufenden Wettbewerb hatten die Aktionen »Gospel für eine gerechtere Welt« und »Brot für die Welt« im November gestartet. Für jedes Video des...

Kirche vor Ort

Mit »Paulus« schließt sich der Kreis

Jubiläum: Zum Reformationsfest 1917 gründete sich der Dessauer Lutherchor. Er gewährte Sängern und Zuhörern Zuflucht vor den Härten des Alltags. Von Danny Gitter Was vom Reformationsjubiläum 2017 in Dessau über dieses Jahr hinaus bleibt, wird die Geschichte zeigen. Das Reformationsjubiläum 1917 jedenfalls hat bis heute seine Spuren in der Stadt hinterlassen. Vor 100 Jahren gründete sich in der damaligen Residenzstadt des Herzogtums Anhalt ein Reformationschor, der seit 1946 über die Grenzen...

Kirche vor Ort

»Luther« ist weithin zu hören

Pop-Oratorium: Ein Köthener Projektchor probt seit Monaten für den großen Auftritt in Wittenberg. In einer Woche ist es so weit. Von Sylke Hermann Martina Apitz, die Kirchenmusikdirektorin der Köthener Jakobsgemeinde, liebt die Herausforderung. Und dieses Projekt ist eine. »Jedes große Oratorium«, gesteht sie, »ist eine Herausforderung.« Ein Weihnachtsoratorium mindestens genauso wie dieses Pop-Oratorium »Luther«, das sie derzeit mit einem Chor von Laien einstudiert. Immer mittwochs ist Probe...

Kirche vor Ort

Wenn sich der Pfarrer einen Traum erfüllt

Die Berlinerin Sarah Kaiser singt mit drei Köthener Chören in der Jakobsgemeinde beim Konzert zum Reformationsjahr  Von Sylke Hermann Dass Pfarrer Horst Leischner ein Fan von Sarah Kaiser ist, bleibt nicht lange verborgen. »Ich finde sie großartig«, schwärmt er. Und dass die in Berlin geborene Sängerin nun sogar in seiner Kirche, in St. Jakob zu Köthen, auftreten wird – einen größeren Wunsch hätte man ihm kaum erfüllen können. Obwohl: Der Pfarrer selbst ist es schließlich gewesen, der den...

Aktuelles

Auftakt für »Luther«: 2 500 ehrenamtliche Chorsänger trafen sich zur ersten gemeinsamen Probe

Die Tournee des Pop-Oratoriums »Luther« beginnt am 14. und 15. Januar in Hannover. Am Sonntag haben sich rund 2 500 ehrenamtliche Chorsängerinnen und -sänger aus ganz Niedersachsen in der Landeshauptstadt getroffen, um erstmals gemeinsam zu proben. Hannover ist der Auftaktort der Musical-Tournee, für die elf Aufführungen in neun Städten geplant sind. Zu den beiden Konzerten in der TUI-Arena erwarten die Veranstalter zusammen 12 000 Zuschauer. Bei dem von Dieter Falk komponierten Stück...

Aktuelles

Gesungene Reformation

Die Palette der kirchenmusikalischen Höhepunkte im Reformationsjahr 2017 reicht von Luthers eigenem Liedschaffen über große Oratorien bis hin zu Musicals. Von Michael von Hintzenstern Die Reformation war von Anfang an eine Singbewegung, vor allem Luthers Lieder wurden zum Markenzeichen der evangelischen Kirche. Für ihn war die Musik »eine der schönsten und herrlichsten Gaben Gottes«. 1524 schuf er zusammen mit dem »Ur-Kantor« der evangelischen Kirchenmusik, dem in Kahla geborenen und in Torgau...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.