Buchhandel

Beiträge zum Thema Buchhandel

Feuilleton

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
75 Jahre «Gewissen der Nation»

Frieden, Menschlichkeit, Völkerverständigung: Seit 75 Jahren wird der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen. Was inzwischen zu einem fast staatspolitischen Ereignis in der Paulskirche geworden ist, begann mit einer spontanen Idee. Von Jens Bayer-Gimm   Der «Urwalddoktor» Albert Schweitzer, der Geiger Yehudi Menuhin, die Schriftsteller Hermann Hesse und Astrid Lindgren, Vaclav Havel und Salman Rushdie - sie alle haben den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. Insgesamt 75...

  • 22.05.25
Aktuelles

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Für den Frieden auch Risiken eingehen

Die Historikerin hat früh die autoritäre Entwicklung Russlands unter Putin erkannt. Für ihr Werk erhielt sie am Sonntag den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Applebaum rief dazu auf, die Demokratie aktiv zu verteidigen. Frankfurt a.M. (epd). Die Friedenspreisträgerin Anne Applebaum hat Deutschland zu einer Führungsrolle bei der Verteidigung der westlichen Demokratie gegen die russische Aggression aufgerufen. Deutschland solle im Kreis der freiheitlichen Gesellschaften Europas «den Kampf...

  • 21.10.24

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.