Adel

Beiträge zum Thema Adel

Kirche vor Ort
Grabungsstelle: Pfarrer Peter Michael Schmudde und Tochter Ida im Turm der Kirche, wo menschliche Knochen zum Vorschein kamen. | Foto:  Fotos (3): Reiner Schmalzl
3 Bilder

Kirchenkreis Mühlhausen
Wo der Thüringer Adel ruht

Ein Knochenfund in einem geöffneten Gewölbespalt in der Kirche St. Judas Thaddäus in Kirchohmfeld erregt Aufsehen in dem knapp 380-Einwohner-Dorf. Warum er für die Nachfahren einer Thüringer Grafenfamilie von Interesse ist und eine Nachwuchsarchäologin auf den Plan ruft. Von Reiner Schmalzl Neugierige und gespannte Blicke sind derzeit in dem Höhendorf Kirchohmfeld (Kirchenkreis Mühlhausen) in die Tiefe gerichtet. Nicht bloß von der nahen Burg Bodenstein aus hinunter auf die Eichsfelder...

  • 23.07.25
Feuilleton

"Dame von Kölleda"
Denkmalamt präsentiert einmaligen Fund

Aufwendig gebaute Grabkammern, Schmuck und Alltagsgegenstände: Der Fund eines merowingischen Frauengrabs im nordthüringischen Kölleda begeistert Archäologen. Jetzt wurde das Grab erstmals öffentlich präsentiert. Weimar (epd). Bei archäologischen Grabungen in einem Gewerbegebiet bei Kölleda in Nordthüringen sind mehr als 3.700 Einzelfunde gemacht worden. Herausragend sei die Bergung eines Frauengrabs aus dem sechsten Jahrhundert. Das reich ausgestattete Grab der „Dame von Kölleda“ gehöre zu den...

  • 01.11.24
Kirche vor Ort

Bauhaus und Adel auf Schloss Friedensstein

Das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum sowie der 200. Geburtstag der britischen Königin Victoria und ihres Prinzgemahls Albert sind die diesjährigen Programmschwerpunkte des Gothaer Schloss Friedensstein. Die Hauptausstellung wird sich vom 28. April bis 28. Juli dem Bauhausmeister Oskar Schlemmer (1888–1943) widmen. Im Zeichen des englischen Königshauses steht die Schau »Die Ehe als Erfolgsmodell: deutsch-englische Heiraten«, die vom 5. Mai bis 30. November im Schlossrundgang zu sehen ist. Das...

  • 10.01.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.