Ökumene

Beiträge zum Thema Ökumene

Aktuelles
Das Konzil von Nicäa, gemalte Ikone von Anastasios Voutsinas und Eleni Voutsina  | Foto: Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Christi Himmelfahrt zu Berlin
3 Bilder

Ökumenetag 2025
Glauben leben. Gemeinsam bekennen.

Noch bis zum 20. November können Sie sich für den Ökumenetag in  Meiningen anmelden. Er steht unter dem Motto "Glauben leben. Gemeinsam bekennen. Vom Konzil von Nizäa bis heute" und wendet sich an alle Christen zum Begegnen, Austauschen und Nachdenken über das, was uns im Glauben verbindet. Im Zentrum stehen Impulse zum Konzil von Nizäa 325 und seiner Bedeutung damals wie heute. Es gibt Gelegenheit zum Gespräch in kleineren Runden. Dabei geht es um: • Vertiefung zum Vortrag: Austausch über...

Aktuelles

«Glaubst du das?»
Ausblick auf die Ökumenische Gebetswoche

Frankfurt a.M. (epd). Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) hat zur Gebetswoche für die Einheit der Christen vom 18. bis 25. Januar eingeladen. Die Texte stammten von Brüdern und Schwestern der norditalienischen ökumenischen Gemeinschaft Bose, teilte der ökumenische Dachverband mit. Die Gebetswoche stehe unter dem Zitat «Glaubst du das?» aus dem Johannes-Evangelium und nehme Aussagen altkirchlicher Kirchenväter auf. Hand aufs Herz: Hilft Beten wirklich? Der zentrale Gottesdienst...

Aktuelles

Gemeinsame Gottesdienste
"Ökumene-Knigge" überarbeitet

Der niedersächsische Adlige Adolph Freiherr von Knigge veröffentlichte vor 230 Jahren seine Ratschläge "Über den Umgang mit Menschen" und prägte das Benehmen vieler Generationen mit. Davon inspiriert, hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Sachsen-Anhalt einen "Ökumene-Knigge" veröffentlicht, der nun in überarbeiteter Auflage erscheint. Ein Anlass für die Erstausgabe war das 2017 begangene Gedenken an 500 Jahre Reformation. Die Protestanten wollten es ausdrücklich nicht als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.