Landesbischof Kramer unterstützt Suppenausschank
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not

Das Themenbild der diesjährigen Herbststraßensammlung. | Foto: Shutterstock
  • Das Themenbild der diesjährigen Herbststraßensammlung.
  • Foto: Shutterstock
  • hochgeladen von susanne sobko

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Evangelische Landeskirche Anhalts sowie die Diakonie Mitteldeutschland als deren gemeinsamer Wohlfahrtsverband starten am 11. November ihre traditionelle Straßensammlung. In zahlreichen Kirchengemeinden werden ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler unterwegs sein. Bis zum 23. November erbitten sie Spenden für Menschen in Not.

„Steigende Energie- und Lebensmittelpreise treffen Menschen mit kleinen Einkommen besonders hart“, begründet Diakonie-Vorstand Christoph Stolte die Dringlichkeit der Sammlung. „Familien, die bis vor kurzem noch gerade so gut über die Runden kamen, sind jetzt auf zusätzliche Hilfe beispielsweise durch unsere Tafeln und Kleiderkammern angewiesen. Dabei kämpfen auch unsere sozialen Einrichtungen mit den steigenden Kosten“, so Stolte.

Mit den Spenden aus der Straßensammlung und aus weiteren Zuwendungen unterstützt die Diakonie Mitteldeutschland Hilfen für Menschen in Notlagen. Die Mittel kommen der sozialen Arbeit in Tafeln und Wärmestuben, in Sozialkaufhäusern und Schuldner-Beratungsstellen, aber auch in Kindertreffs und Begegnungsstätten zugute. Staatliche Mittel reichen oft nicht aus, um eine gute soziale Arbeit vor Ort zu sichern.

Gespendet werden kann auch online unter www.diakonie-mitteldeutschland.de oder mittels Überweisung auf das Diakonie-Spendenkonto DE64 3506 0190 0002 0020 00, Kennwort „Hilfe vor Ort“.

„Einmal essen macht zweimal satt“ - unter diesem Motto eröffnen Kirche und Diakonie in Gotha mit dem traditionellen Suppenausschank die Straßensammlung zugunsten von Menschen in Armut. Am 22. November von 11 bis 14 Uhr sind Besucher und Besucherinnen auf dem Neumarkt gebeten, eine Portion Suppe für 2,50 Euro zu kaufen und den gleichen Betrag als Spende zu erbringen. Außerdem findet von 10 bis 16 Uhr die Büchsensammlung auf dem Neumarkt statt. Neben Oberbürgermeister Knut Kreuch und Superintendent Friedemann Witting wird Landesbischof Friedrich Kramer mit dabei sein. Umrahmt wird die Aktion durch einen Benefizbasar, die evangelische Jugendband „Place to remember“ und einen Kuchenbasar. Die Erlöse kommen der Begegnungsstätte LIORA zugute. Hier finden Kinder und Erwachsene in schwierigen Lebenssituationen Zuspruch und Unterstützung.

Autor:

susanne sobko

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.