Kreiskirchentag im Südharz
„Wer’s glaubt, wird selig“

Zum Kreiskirchentag unter dem Motto „Wer’s glaubt, wird selig“ lädt der Evangelische Kirchenkreis Südharz am 1. Juni von 10 bis 22 Uhr in Ellrich ein. Zum Programm gehören unter anderem ein Musical, ein Fest-Gottesdienst, ein Bibel-Talk und ein Solo-Konzert von Heinz Rudolf Kunze. Außerdem wird per Kran eine Kirchenglocke an ihren ursprünglichen Platz gehoben, so dass sie erstmals nach rund 60 Jahren wieder erklingen kann. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Das gesamte Programm ist im Internet zu finden unter www.ev-kirchenkreis-suedharz.de und www.seligwerden.de.

„Bei unserem Kreiskirchentag geht’s nicht nur um den Glauben – hier wird Glauben zur spannenden Reise zur Seligkeit. Nur noch wenige Tage trennen uns von einem vielfältigen Angebot für alle Generationen mit extra großem Kinderprogramm“, betont Superintendent Andreas Schwarze. Er kündigt „eine unvergessliche Zeit des Austauschs, der Erkenntnis und des gemeinsamen Glaubens“ an.

Der Kirchentag wird um 10 Uhr mit einem „fröhlichen Warm-up“ auf der Bühne eröffnet. 10.15 Uhr folgt das Jungbläser-Musical „Noah in Blech“ mit vielen Aktiven der Evangelischen Grundschule Nordhausen und der Posaunenchöre des Kirchenkreises. 11 Uhr eröffnet eine „Ausstellung zum Staunen“ in der St.-Johannis-Kirche. „Wir bringen Menschen und ihre ganz persönlichen Geschichten zum Leuchten“, heißt es dazu. Im Außenbereich laden die Seligpreisungen großformatig zum Nachdenken ein. Zu den fortlaufenden Angeboten bis 17 Uhr gehören eine Schatzsuche im Bällebad, Armbrustschießen und Bogenschießen im Pfarrgarten sowie Kistenklettern neben der Kirche. Auf dem Marktplatz gibt es Menschen-Kicker, Fußball-Klettwand, Piraten-Hüpfburg, Kinderschminken, T-Shirts bedrucken, Bastelstraße, Kinderbücher- und Spiele-Markt, Erzählzelt und ein Segenszelt für den „Segen to go“. Außerdem sind hier der Markt der Möglichkeiten und diverse Verkaufsstände zu finden. Währenddessen ist die ganze St.-Johannis-Kirche ein Raum der Stille mit Seelsorge-Angebot, einem Prayer-Space und zwei Ausstellungen. Am benachbarten Bauwagen ist eine SpielWerkstatt eingerichtet.

Um 11.30 Uhr wird zum Bibel-Talk mit dem Nordhäuser Theaterintendanten Daniel Klajner auf der Bühne eingeladen. Ein Kran hebt um 13.30 Uhr eine der vier Ellricher Glocken hoch in den gerade wieder entstehenden Kirchturm – dort wird sie erstmals nach rund 60 Jahren des Schweigens angeschlagen und zum Fest-Gottesdienst rufen. Beginn ist 14 Uhr mit Chören und Posaunen auf dem Marktplatz, gefolgt um 16 Uhr vom „Gute-Laune-Singen“. 16.15 Uhr ist Gospelzeit mit den Gospelchören Karíbu & Gospel Generations auf der Bühne. Heinz Rudolf Kunze gastiert um 19 Uhr mit seinem Solo-Programm „Wie der Name schon sagt“. 21 Uhr eröffnet die Nachtschwärmerkirche mit Taizé-Gebet in der St.-Johannis-Kirche und zum Abschluss wird um 22 Uhr zum „Träum-schön-Segen“ eingeladen. Während der Umbau-Phasen auf dem Platz werden zwei Führungen zur Entwicklung der St.-Johannis-Kirche angeboten: „Von der Ruine zur Netzwerkkirche“ und „Der Wiederaufbau des Kirchturmes“.

Die Veranstalter bitten, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder Fahrgemeinschaften zu bilden.

Der Termin in Kürze:

1. Juni (Sa), 10-22 Uhr, Ellrich – St.-Johannis-Kirche und Marktplatz
Kreiskirchentag Kirchenkreis Südharz, u.a. Fest-Gottesdienst und Solo-Programm Heinz-Rudolf Kunze

Autor:

susanne sobko

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.