Zentrum für Kirchenmusik
"Halleluja" zum Tag der offenen Tür

- Das Team aus dem Kirchenmusikzentrum der EKM.
- Foto: Matthias Frank Schmidt
- hochgeladen von susanne sobko
Ein Tag der offenen Tür in Verbindung mit einem Kirchenmusiktag der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) findet am 16. Mai von 11 bis 19.30 Uhr im Zentrum für Kirchenmusik in Erfurt statt.
Eingeladen sind alle Musikbegeisterten in die Predigerkirche zur musikalischen Andacht um 11 Uhr mit Landesbischof Friedrich Kramer, um 14.30 Uhr zur Orgelführung mit LKMD Ingrid Kasper sowie zum Konzert „Händel meets Bach – Halleluja!“ um 18.30 Uhr mit Augustiner-Kantorei, dem Andreas Kammer-orchester, Daniel Blumenschein (Bass) und einem Singalong-Chor unter Leitung von LKMD Ingrid Kasper. Es gibt auch die Möglichkeit, aktiv dabei zu sein: Für haupt- und nebenamtliche Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker mit Workshops sowie für Sängerinnen und Sänger, die am Singalong-Konzert teilnehmen möchten (https://www.kirchenmusik-ekm.de/aktuelles/tag-der-offenen-tuer-/-kirchenmusiktag-2025).
Bereits 10 Uhr beginnt die Mitgliedervollversammlung des Verbandes evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in der EKM im Predigerkloster. Zum Vorbeischauen und Lauschen gehören jeweils in der Predigerkirche um 12.30 Uhr das gemeinsame Singen mit den Klassenstufen 7 und 8 des Evangelischen Ratsgymnasiums mit Landespopkantor Christian König sowie Bläserworkshops mit den beiden Landespo-saunenwarten KMD Matthias Schmeiß und KMD Frank Plewka. 14.30 Uhr beginnt eine Orgelführung für Kinder, Interessierte und Neugierige mit LKMD Ingrid Kasper auf der Orgelempore.
Für die Teilnehmer des Kirchenmusiktages sind von 13.30 bis 16.15 Uhr Workshops im Predigerkloster geplant, zum Beispiel zu Themen wie Blechbläser, Intonation im Chor, Notensatzprogramme, Singen im Kindergarten und Gospel-Piano.
Um 17 Uhr beginnt die Generalprobe für das Abschlusskonzert, um 18.30 Uhr können dann unter dem Mot-to "Händel meets Bach - Halleluja!" ausgewählte Chöre aus dem Oratorium „Messiah“ von Georg Friedrich Händel und Choräle von Johann Sebastian Bach mit dem Orchester mitgesungen werden. Erstmalig unter-stützen dabei Blechbläserinnen und Blechbläser, zum Beispiel beim großen „Halleluja“. Für das Notenma-terial gibt es einen digitalen Sonderdruck beim Carus Verlag.
Die öffentlichen Termine im Überblick:
16. Mai (Fr), 11-19.30 Uhr, Erfurt, Predigerkloster und Predigerkirche
Tag der offenen Tür im Zentrum für Kirchenmusik
11 Uhr, Musikalische Andacht mit Landesbischof Friedrich Kramer
12.30 Uhr, Singen mit Schülerinnen und Schülern des Ev. Ratsgymnasiums mit Landespopkantor Christian König
14.30 Uhr, Orgelführung für Kinder, Interessierte und Neugierige auf der Orgelempore mit LKMD Ingrid Kasper
Weitere Informationen im Internet: https://www.kirchenmusik-ekm.de/zentrum-fuer-kirchenmusik/
Autor:susanne sobko |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.