Magdeburg
Schinkel-Kirche feiert 200. Geburtstag

Zugang auf der Westseite der Kirche St. Nicolai in Magdeburg. | Foto: epd-Bild/Viktoria Kühne
  • Zugang auf der Westseite der Kirche St. Nicolai in Magdeburg.
  • Foto: epd-Bild/Viktoria Kühne
  • hochgeladen von Oliver Gierens

Die St. Nicolaikirche in Magdeburg hat am 10. Oktober ihren 200. Kirchweihtag begangen. Das Jubiläum feiert die Kirchengemeinde mit einer Festwoche, wie Ortspfarrer Johannes Möcker sagte. Die zwischen 1821 und 1824 errichtete Kirche im Stadtteil Neue Neustadt gilt als architekturgeschichtlich besonders bedeutsam.

Erbaut wurde sie vom preußischen Baumeister Karl Friedrich Schinkel (1781-1841), der unter anderem die Potsdamer Nikolaikirche, das Berliner Schauspielhaus und die Neue Wache geplant hatte. Für Schinkel war St. Nicolai in Magdeburg der erste Kirchenbau und ein Prototyp, der zahlreichen anderen Gotteshäusern in Preußen als Vorbild dienen sollte: die sogenannte Normalkirche, ein klassizistischer Bau mit Rundbogenfenstern an den Längsseiten. Der Innenraum ist mit Pfeilern unterteilt, hat an den Längsseiten Emporen und ist mit einer Holztonne überwölbt.

Im Laufe der Jahrzehnte wurde die Kirche mehrfach umgebaut. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden etwa die beiden Kirchtürme erhöht. Die verheerenden Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg überstand die Kirche mit vergleichsweise geringen Schäden. Der Wiederaufbau wurde bis Mitte der 1950er Jahre abgeschlossen.

Im Rahmen der Festwoche, die noch bis Sonntag andauert, sind nach Angaben der Gemeinde zahlreiche Programmpunkte vorgesehen. Am Donnerstagabend ist eine Festveranstaltung geplant, für Samstag ein öffentliches Liedersingen. Bis Ende Oktober ist zudem die Ausstellung „Die Neue Neustadt in ihrer Geschichte“ in der Kirche zu sehen. (epd)

Autor:

Oliver Gierens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.