Nach dem Anschlag
Bischöfe rufen zu Beistand und Gedenken in Halle auf

Bereits in der vergangenen Woche gab es eine Menschen- und Lichterkette um die Synagoge. | Foto: Kirchenkreis Halle-Saalkreis
  • Bereits in der vergangenen Woche gab es eine Menschen- und Lichterkette um die Synagoge.
  • Foto: Kirchenkreis Halle-Saalkreis
  • hochgeladen von Katja Schmidtke

Landesbischof Friedrich Kramer und Bischof Dr. Gerhard Feige rufen für den morgigen Freitag (18. Oktober) erneut zum Beistand für die jüdische Gemeinde sowie zum Gedenken an die Opfer der Gewalttaten vom 9. Oktober in Halle (Saale) auf.

„Das Wunder und die Wunde von Halle dürfen nicht auseinanderreißen. Deshalb wollen wir an die getöteten und verletzten Opfer und ihre Angehörigen denken und der jüdischen Gemeinde beistehen. Damit sich die jüdische Gemeinde in Halle sicher fühlen kann, müssen auch wir Christen Verantwortung tragen. Deshalb rufen wir dazu auf, mit Kerzen vor der Synagoge zu stehen, wenn sich die jüdische Gemeinde zur Sabbatfeier trifft. Im Anschluss wollen wir an den jeweiligen Tatorten der ermordeten Opfer Jana L. und Kevin S. gedenken“, so Landesbischof Friedrich Kramer (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland) und Bischof Dr. Gerhard Feige (Bistum Magdeburg).

Nach dem Beistand mit Kerzen vor der Synagoge (17.30 Uhr) gibt es im Anschluss (ca. 19.30 Uhr) zusammen mit der jüdischen Gemeinde jeweils eine Gedenkminute für die Opfer Jana L. und Kevin S. an den Tatorten.

Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.