Führung in Wittenberg

Sonstiges
  • 4. Dezember 2025 um 15:30
  • Kurpromenade 1
  • Bad Schmiedeberg

Kurwanderung nach Patzschwig

Die ev. Kirchengemeinde organisiert für alle Kurgäste und weitere Interessierte eine kleine Wanderung jeweils am 1. Donnerstag jeden Monats. Wir treffen uns um 15.30 Uhr am Eingang des Kur¬hauses und laufen in das Heidedorf Patzschwig. In der kleinsten Kirche der Dübener Heide, 1992 liebevoll re¬no-viert, haben wir Zeit zu einer Besinnung.. Nach ca. 4,5 km sind wir zurück gegen 17.30 Uhr.

Sonstiges
  • 4. Dezember 2025 um 19:00
  • Kurpromenade 1
  • Bad Schmiedeberg

Abendspaziergang zur Stadtkirche Bad Schmiedeberg mit Kirchenführung und Besinnung

Als Angebot insbesondere für die Kurgäste lädt die Kirchengemeinde Bad Schmiedeberg künftig im Winterhalbjahr einmal im Monat zu einen kleinen abendlichen Spaziergang zur evangelischen Stadtkirche ein. Los geht es vor dem Jugendstilkurhaus. In der Kirche erwartet die „Spaziergänger“ eine unterhaltsame Führung mit Pfr. Christoph Gramzow sowie eine kurze geistliche Besinnung. Gemeinsam geht es dann zurück ins Kurzentrum. Natürlich sind auch alle Bad Schmiedeberger herzlich zum Mitkommen...

Sonstiges
  • 8. Januar 2026 um 19:00
  • Kurpromenade 1
  • Bad Schmiedeberg

Kur-Abendspaziergang

Abendspaziergang zur Stadtkirche Bad Schmiedeberg mit Kirchenführung und Besinnung; Ein kleiner abendlicher Spaziergang vor allem, aber nicht nur für unsere Kurgäste, vom Jugendstilkurhaus zur evangelischen Stadtkirche. In der dreischiffigen gotischen Hallenkirche (1454) mit ihrer barocken Ausstattung (1660-1710) und der neoklassizistischen Ausmalung von 1904/05 erwartet die „Spaziergänger“ eine Führung sowie eine kurze geistliche Besinnung.

Kultur
  • 22. Januar 2026 um 19:30
  • Kirchplatz 1
  • Bad Schmiedeberg

Orgelführung mit Kantor O.-B. Glüer

Am Donnerstag, 22. Januar gibt es um 19.30 Uhr in der Bad Schmiedeberger Stadtkirche eine Orgelführung mit Kantor Otto-B. Glüer. Da die Raumtemperatur der Stadtkirche recht niedrig ist, bietet es sich an, die Verweildauer des Publikums in den Kirchenbänken etwas abzukürzen. Nach Begrüßung und einer Einführung ins Thema können die Besucher daher den Kantor mit zu seinem Arbeitsplatz auf die Empore begleiten. Dort dürfen sie dem Organisten einmal über die Schulter schauen, auch ein Blick ins...

Sonstiges
  • 5. Februar 2026 um 19:00
  • Kurpromenade 1
  • Bad Schmiedeberg

Kur-Abendspaziergang

Abendspaziergang zur Stadtkirche Bad Schmiedeberg mit Kirchenführung und Besinnung; Ein kleiner abendlicher Spaziergang vor allem, aber nicht nur für unsere Kurgäste, vom Jugendstilkurhaus zur evangelischen Stadtkirche. In der dreischiffigen gotischen Hallenkirche (1454) mit ihrer barocken Ausstattung (1660-1710) und der neoklassizistischen Ausmalung von 1904/05 erwartet die „Spaziergänger“ eine Führung sowie eine kurze geistliche Besinnung.

Sonstiges
  • 5. März 2026 um 19:00
  • Kurpromenade 1
  • Bad Schmiedeberg

Kur-Abendspaziergang

Abendspaziergang zur Stadtkirche Bad Schmiedeberg mit Kirchenführung und Besinnung; Ein kleiner abendlicher Spaziergang vor allem, aber nicht nur für unsere Kurgäste, vom Jugendstilkurhaus zur evangelischen Stadtkirche. In der dreischiffigen gotischen Hallenkirche (1454) mit ihrer barocken Ausstattung (1660-1710) und der neoklassizistischen Ausmalung von 1904/05 erwartet die „Spaziergänger“ eine Führung sowie eine kurze geistliche Besinnung.

Kultur
  • 19. März 2026 um 19:30
  • Kirchplatz 1
  • Bad Schmiedeberg

Orgelführung mit Kantor O.-B. Glüer

Am Donnerstag, 19. März, gibt es um 19.30 Uhr in der Bad Schmiedeberger Stadtkirche eine Orgelführung mit Kantor Otto-B. Glüer. Da die Raumtemperatur der Stadtkirche recht niedrig ist, bietet es sich an, die Verweildauer des Publikums in den Kirchenbänken etwas abzukürzen. Nach Begrüßung und einer Einführung ins Thema können die Besucher daher den Kantor mit zu seinem Arbeitsplatz auf die Empore begleiten. Dort dürfen sie dem Organisten einmal über die Schulter schauen, auch ein Blick ins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.