Diese Woche: Veranstaltungen - Wittenberg

Sonstiges
  • 11. Mai 2025 um 11:30
  • Schloßplatz 1
  • Lutherstadt Wittenberg

Spezialführung durch das Schloss Wittenberg

Gedenkwoche zum 500. Todestag Friedrichs des Weisen (05.05.1525) – Programm am Schlosskirchenensemble „…bei Friedrich daheim“ Spezialführung durch das Schloss Treffpunkt: Besucherzentrum, Eintritt frei, max. 20 Personen

Vortrag
  • 11. Mai 2025 um 14:00
  • Schloßplatz 1
  • Lutherstadt Wittenberg

Buchlesung: Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen

Gedenkwoche zum 500. Todestag Friedrichs des Weisen (05.05.1525) – Programm am Schlosskirchenensemble Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen - Lesung mit Prof. Dr. Armin Kohnle (Leipzig) in der Reformationsgeschichtlichen Forschungsbibliothek im Schloss Wittenberg

Sonstiges
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Schloßplatz 1
  • Lutherstadt Wittenberg

Spezialführung durch das Schloss Wittenberg

Gedenkwoche zum 500. Todestag Friedrichs des Weisen (05.05.1525) – Programm am Schlosskirchenensemble „…bei Friedrich daheim“ Spezialführung durch das Schloss Treffpunkt: Besucherzentrum, Eintritt frei, max. 20 Personen

Kultur
Foto: Mitteldeutscher Motettenchor
  • 11. Mai 2025 um 16:30
  • Kirchplatz 1
  • Bad Schmiedeberg

Chorkonzert mit dem Mitteldeutschen Motettenchor: „Cantate Domino – Singet dem HERRN!“

„Cantate Domino“ – Singet dem Herrn! Mit diesem Ruf des Psalmisten möchte der Mitteldeutsche Motettenchor die Zuhörer in die Klang- und Glaubenswelten verschiedener Stile und Epochen am Sonntag Jubilate, dem 11. Mai 2025, 16.30 Uhr, mitnehmen. Im Konzert werden 3- bis 8-stimmige Motetten und andere Chorwerke von Heinrich Schütz, Andreas Hammerschmidt, Charles Villiers Stanford, Felix Mendelssohn Bartholdy, Fredrik Sixten und Josu Elberdin zu hören sein. Orgelmusik sowie meditative Texte runden...

Gemeindeleben
  • 11. Mai 2025 um 17:00
  • Schloßplatz 1
  • Lutherstadt Wittenberg

Texte und eine musikalische Collage in der Schlosskirche Wittenberg

Gedenkwoche zum 500. Todestag Friedrichs des Weisen (05.05.1525) – Programm am Schlosskirchenensemble „...dass er so sehr den Frieden geschützt...“ Texte und eine musikalische Collage zur Grablegung Kurfürst Friedrich des Weisen vor 500 Jahren (Theaterjugendclub Chamäleon) Die Veranstaltungen werden im Verbund des Evangelischen Predigerseminars, der Reformationsgeschichtlichen Forschungsbibliothek (RFB), der Pfarrerin der EKD an der Schlosskirche und dem Theaterjugendclub „Chamäleon“ e.V....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.