- 24. Oktober 2025 um 18:30
- Markt 4
- Am Ettersberg
Buttelstedter Abendmusik
Orgelmusik mit Studierenden der evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle Prof. Matthias Dreißig an der Orgel
Orgelmusik mit Studierenden der evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle Prof. Matthias Dreißig an der Orgel
Musikalische Reise durch die Literatur der Ukraine im Luthersaal, Eintritt frei
zu den historischen Orgeln von Friedrich Knauf mit Pastorin Christiane Kleditz, KMD Theophil Heinke und Kantor Bastian Uhlig. 15:00 Uhr Kirche St. Johannis Winterstein: geistlicher Impuls und Orgelmusik 16:00 Uhr Pfarrhaus Winterstein: gemütliches Beisammensein mit Kaffeetrinken 17:00 Uhr Kirche St. Peter und Paul Schwarzhausen: geistlicher Impuls und Orgelmusik
Am Samstag, den 25.10. um 16.30 Uhr laden wir zu einer musikalischen Reise mit Ronja aus Bautzen und ihrer Handpan ein. Wenn die Pilgersaison zu Ende geht, wollen wir das Gute mit in die dunklen und kalten Monate hineinnehmen. Erinnerungen und Träume bereichern das Leben. Kurze Texte unserer Konfirmanden, ruhige Klänge und temperamentvolle Rhythmen – sie lassen uns Gottes Geschenke erspüren. Ein Konzert besonderer Art. Hinterher können Sie gern bei uns im Pfarrhof verweilen: Begegnungen,...
Leitung: Thomas Rieche Liturgie: Dr. Andreas Fincke
Orgel: Philipp Christ, Suhl, Eintritt frei
Am 25. Oktober 2025 erklingen Alphorn und Orgel einzeln und auch gemeinsam in einem Konzert. Lassen Sie sich von den Klängen des Alphorns (gespielt von Franz Schüssele aus Friesenheim/Straßburg) und der Orgel (gespielt von Anne-Sophie Bunk aus Königsee/Thüringen) mit klassischen und modernen Klängen verzaubern. Karten gibt es in den Vorverkaufsstellen, Online und an der Abendkasse (siehe Web-Link).
Albrecht von Gaudecker (Indiana, USA) (Eintritt 8 €) Am Johann-Walter-Positiv erklingen Werke von J.P. Sweelinck, J.S. Bach, D.T. Nicolai, W.A. Mozart u. a.
Herzliche Einladung zu einer Kulturveranstaltung der besonderen Art: Der Künstler Richard Siedhoff verbindet das Medium Stummfilm mit Orgelmusik und lädt das Publikum so zu einer audio-visuellen Reise ein.
Regionalkantor Bastian Uhlig spielt bekannte Stücke und spannende Neuentdeckungen von J. S. Bach, J. L. Krebs, Chr. Fr. Rüppe und anonymen Komponisten Eintritt: 12,- / erm. 10,-
Musik für Oboe und Cembalo mit Werken von Jacques-Martin Hotteterre, François Couperin und Jean-Philippe Rameau Peter Haischer – Oboe Monica Ripamonti – Cembalo Eintritt frei - Spenden willkommen
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.