- 19. November 2025 um 14:30
- Nicolaiberg 5
- Gera
Bibelkreis Nicolaiberg
Ansprache: Pfarrer i. R. Gernot Friedrich
Ansprache: Pfarrer i. R. Gernot Friedrich
Gesprächskreis für 20- bis 40-Jährige
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
Anmeldung: Susanne Henning 03601/4087804 susanne.henning@ekmd.de
am Vorabend des Totensonntages spielen an der Witzmann – Orgel Studierende bei Prof. Martin Sturm Franz – Liszt – Hochschule WEIMAR
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
Ansprache: Pfarrer i. R. Gernot Friedrich
Gesprächskreis für 20- bis 40-Jährige
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten & zu feiern. Herzlich willkommen!
Anmeldung: Susanne Henning 03601/4087804 susanne.henning@ekmd.de
Die Gehörlosengemeinde feiert Gottesdienst in Gebärdensprache. Im Anschluss gibt es bei einem Kaffeetrinken Zeit für Gemeinschaft und Austausch. Herzlich Willkommen!
Neues Vokalensemble (Leitung Ulrike Vorwald) Eintritt frei
13:30 Andacht in der Kirche 14:00 Markteröffnung weiter Informationen folgen
Die Hörselstimmen, der Singkreis Winterstein/Schwarzhausen sowie adventliche Orgelmusik laden zum lauschen, innehalten und mitsingen ein. Der Eintritt ist frei, Ihre Kollekte wird freundlich erbeten.
Ingeborg Laserkow, Erzieherin Ingrid Piontek, Diplomreligionspädagogin ZUM GEBURTSTAG: KINDERGARTEN „ELISABETH VON THÜRINGEN“ MIT LANGER GESCHICHTE Die Akademie am Vormittag gratuliert dem Kindergarten „Elisabeth von Thüringen“ um 80. Geburtstag. Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges war auch das Ende der nationalsozialistischen Kindergärten gekommen. Die amerikanischen Alliierten wandten sich 1945 an die Kirche, damit die evangelischen Kindereinrichtungen ihre Arbeit wieder aufnehmen konnten,...
Ansprache: Pfarrer i. R. Gernot Friedrich
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.