Wittenberg
LutherMuseen zeigen Ehering der Katharina von Bora

Der Ehering Katharina von Boras. | Foto: epd-Bild/Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
  • Der Ehering Katharina von Boras.
  • Foto: epd-Bild/Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
  • hochgeladen von Oliver Gierens

Wittenberg (epd). Die LutherMuseen in Wittenberg zeigen zum 500. Jahrestag der Hochzeit von Martin Luther mit der früheren Nonne Katharina von Bora ihren damaligen Ehering. Er ist seit Montag in der Sonderausstellung „Buchstäblich Luther. Facetten eines Reformators“ zu sehen, sagte der Vorstand der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, Thomas T. Müller, in Wittenberg.

Der Ring werde als Leihgabe des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig bis zum 10. August im Augusteum ausgestellt und zudem beim Wittenberger Stadtfest „Luthers Hochzeit“ vom 13. bis zum 15. Juni gezeigt, hieß es.

Historisch gesichert sei, dass Katharina von Bora (1499-1552) im Jahr 1523 unter dem Einfluss der reformatorischen Lehren Martin Luthers (1483-1546) ihr Kloster verlassen und ihn zwei Jahre später in Wittenberg geheiratet habe. Das Hochzeitsdatum, der 13. Juni 1525, sei in dem Ring eingraviert.

Laut der stellvertretenden Direktorin des Stadtgeschichtlichen Museums, Ulrike Dora, besteht der Ring aus einem inneren schmalen Goldreif, der vermutlich der eigentliche Ehering gewesen sei. Er wurde demnach mit einem aufwändig bearbeiteten „Arma-Christi-Ring“ aus der Zeit um 1500 mit einem Rubin zusammengefügt. Dieser Ring sei Luther von dem abgesetzten dänischen König Christian II. (1481-1559) geschenkt worden. Neueste Untersuchungen haben laut Dora gezeigt, dass der Rubin aus dem heutigen Myanmar stamme.

Den Ring schmücken die Symbole der Passion Jesu, die sogenannten Arma Christi. Dazu gehören neben dem Kruzifix auch die Geißelsäule sowie Fesseln, Lanze, Schwert, Nägel und Würfel.

Autor:

Oliver Gierens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.