Trinitatis

Foto: Harald Krille

Trinitatis, der erste Sonntag nach Pfingsten, ist der Dreieinigkeit Gottes gewidmet. Die christliche Trinitätslehre bezeichnet die Wesenseinheit Gottes in drei Personen: Gott der Vater, Jesus Christus, Sohn Gottes, und Heiliger Geist. Damit wird ihre Unterscheidung und zugleich ihre unauflösliche Einheit festgeschrieben.
Im Judentum und Islam wird die Dreieinigkeit Gottes abgelehnt. Aber auch Christen fällt es schwer, sich die Dreieinigkeit von Gott, Jesus Christus und Heiligem Geist vorzustellen. Mitunter dient die Brezel als Modell, um die Trinität zu beschreiben. Noch plausibler ist das Bild vom Tanz dreier Personen im Reigen. Drei Personen, es sind verschiedene, sie bilden eine Einheit. Sie sind gleichrangig, niemand ist als Erster, Zweiter oder Letzter auszumachen. Das Foto zeigt die sogenannte Dreieinigkeitssäule mit der Darstellung von Vater, Sohn und Heiligem Geist als Taube. Die Dreieinigkeitssäule steht im Zisterzienser-Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau in Sachsen.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.