Begrüßt: Pakt zum Atomwaffen-Verbot

Genf (epd) – Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat die internationalen Verhandlungen über ein Verbot von Atomwaffen begrüßt. Die Menschheit müsse vor einem Einsatz der nuklearen Sprengköpfe bewahrt werden. Die Existenz des ganzen Planeten stünde auf dem Spiel. Der vor Kurzem vorgestellte Vertragsentwurf zum Atomwaffenverbot sei wegweisend, hieß es. Dem Entwurf zufolge, auf den sich 130 Länder im Rahmen der UN einigten, sollen Entwicklung, Herstellung, Erwerb, Weitergabe und Einsatz von Atomwaffen verboten werden. Die Existenz der Nuklearwaffen berge das unkalkulierbare Risiko in sich, dass sie eingesetzt würden. Die Länder, die ein Verbot anstreben, wollen den Vertrag im Juli abschließen.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.