Weihnachtslied

Beiträge zum Thema Weihnachtslied

Kirche vor Ort

Apostelkirche Hildburghausen
250 Jahre Apostelkirche Hildburghausen

Der Beginn des neuen Kirchenjahres stand in Hildburghausen ganz im Zeichen des Gedenkens. Der Freundeskreis zum Erhalt der evangelischen Stadtkirchen Hildburghausens, dem auch Mitglieder des Gemeindekirchenrates angehören, hatte zur Andacht in den Park an der Apostelkirche eingeladen. Anlass war der 250. Geburtstag der Kirche. Am 1. Advent 1774 wurde die Apostelkirche in Hildburghausen nach etwa zwanzigjähriger Bauzeit eingeweiht. Pfarrerin Ines Stephanowsky stellte ihre wertschätzenden und...

Feuilleton
Foto: pixabay.com/neelam279

Video: Umfrage
Was ist der Weihnachtssong des Jahres?

Alle Jahre wieder, zu Weihnachten, werden bei den Musik-Streamingdienst-Anbietern die neusten, schönsten und besten Weihnachtssongs des Jahres in neuen Playlists angeboten. Aber was wird in der schönsten Zeit des Jahres wirklich gehört? Klassiker oder aktuelle Pop-Songs - welche sind die Top-Weihnachtshits des Jahres 2021?  (epd-video)

Aktuelles

»O du fröhliche«-Antrag abgelehnt

Weimar/Berlin (GKZ) – Die Kultusministerkonferenz (KMK) und die Deutsche Unesco-Kommission haben die Bewerbung für die Aufnahme des Weihnachtsliedes »O du fröhliche« in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kultur­erbes zurückgewiesen. Begründet wurde die Ablehnung damit, dass das populäre Weihnachtslied »Teil eines größeren Brauchkomplexes« sei. Zudem seien in der Bewerbung die Beteiligung von Trägergruppen und die Darstellung von Erhaltungsmaßnahmen, Risikofaktoren und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.