Stechpalme

Beiträge zum Thema Stechpalme

Blickpunkt

Weihnachten
Grünes Laub und rote Beeren

Auch Harry Potter hatte einen Zauberstab aus Stechpalmenholz In England sind sie das Weihnachtssymbol schlechthin. Auch in Deutschland werden Ilex-Zweige mit den tiefgrünen Blättern und leuchtend roten Beeren immer beliebter. Dabei ist die Tradition älter als der Weihnachtsbaum. Von Christoph Arens (KNA) Tiefgrüne Blätter und leuchtend rote Beeren: Wegen dieser klassischen Farbkombination werden Ilex-Zweige auch in Deutschland als Advents- und Weihnachtsschmuck immer beliebter. Allerdings: Die...

  • 19.12.22
Service + Familie

Baum des Jahres
Wehrhaft und giftig

Baum des Jahres: Johann Wolfgang von Goethe erwähnte sie in einem Gedicht, Harry Potter setzt beim Zaubern auf ihre Kraft, und auch die Bibel kannte sie. – Was aber macht die Stechpalme so einzigartig? Von Christine Süß-Demuth Sie ist botanisch keine Palme und auch kein Export aus dem Süden: Die Stechpalme (Ilex) mit den schönen roten Früchten und den stacheligen, lederartigen grünen Blättern ist seit Jahrhunderten in Europa heimisch. Ihr Name hängt mit dem Palmsonntag zusammen. Nach...

  • 27.03.21

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.