Rogate

Beiträge zum Thema Rogate

Glaube und Alltag

DREI PLUS EINE KRÄNKUNG
UND DER TRIUMPH DES GEBETS

Drei plus eine Kränkung der Menschheit – und der Triumph des Gebets Man hat gesagt, der Mensch sei durch drei große Kränkungen gegangen – drei Stöße gegen seinen Stolz, gegen sein Weltbild, gegen sein Selbstverständnis hätte es innerhalb der letzten 500 Jahre gegeben. Eigentlich sind es aber sogar vier schlimme Sachen ... Die erste kam aus den Sternen. I. Früher glaubte der Mensch, er stünde im Zentrum. Die Sonne kreise um ihn. Der Himmel sei ein Zelt, aufgespannt über seiner kleinen Welt.Dann...

Glaube und Alltag

von dem Gebet (Teil 2)
Rogate 2025

Was geschieht eigentlich, wenn der Mensch betet? Es ist jedenfalls eine merkwürdige Bewegung, die da beginnt. Keine körperlich psychische, sondern eine innere Wende. Der Mensch, gewohnt, sich in der Welt des Tuns, im Haben und Planen zu verlieren, sammelt sich. Er unterbricht den Strom der Zerstreuung. Und mit dieser Unterbrechung beginnt das Gebet. Nicht, dass damit schon ein Wort gesprochen wäre. Nicht, dass ein Bild entstünde. Und doch ist da etwas: ein Raum und ein Warten. Vielleicht auch...

Eine Welt

Rogate 2025
vom Gebet (Teil1)

Rogate. Mit dem Thema des kommenden Sonntags blättern wir im Vorwort der Betriebsanleitung des menschlichen Geistes. Und lesen dort, wie unser Geist erst im Gebet zum Quellcode jener offenen Sprache findet, mit der er selber programmiert worden ist. Im Gebet entdeckt der Geist sein wirkliches Gegenüber als Hilfe - ähnlich wie Adam Eva (Genesis2,23). Und es würde während des Betens so etwas wie die Übereignung eines Teils der göttlichen Allmacht an den Menschen geschehen. Gott gibt den Betenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.