Politik und Kirche

Beiträge zum Thema Politik und Kirche

Blickpunkt
Thomas Krüger spricht im Thüringer Landtag bei der Feierstunde anlässlich der ersten und letzten freien DDR-Volkskammerwahl am 18. März 1990. | Foto: Copyright: Thüringer Landtag/Steve Bauerschmidt

DDR-Volkskammerwahl 1990
Erfüllte Hoffnungen – Enttäuschte Erwartungen

Nein, es war kein Verhörer: In den 8-Uhr-Nachrichten meldete der Deutschlandfunk am 18. März: „Im Thüringer Landtag soll am Abend eine Feierstunde stattfinden, an der auch ehemalige Volkskammerabgeordnete teilnehmen werden.“ Und zwar gleich im Anschluss der Meldung der Würdigung der ersten frei gewählten DDR-Volkskammer durch Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. Offenbar war diese abendliche Feierstunde in Erfurt anlässlich der Volkskammerwahl 1990 eine Meldung wert, da sie die einzige in einem...

Aktuelles
Podiumsdiskussion im Augustinerkloster zu 30 Jahre Staats-Kirchen-Vertrag in Thüringen.  | Foto: (c) Kranich/EAT

30 Jahre Staats-Kirchen-Vertrag in Thüringen
Das Wesentliche ist unsichtbar

Er störe nicht weiter. Mit dieser trockenen Bemerkung brachte der Präses der EKM-Landessynode Dieter Lomberg etwas Entscheidendes auf den Punkt. Denn in den Rede- und Diskussionsbeiträgen beim Augustinerdiskurs am 12. Juni in Erfurt zu 30 Jahre Staats-Kirchen-Vertrag in Thüringen war immer wieder zu hören: Dieser Vertrag müsse nicht wirklich thematisiert oder gar geändert werden. Denn er habe sich in allen 27 Artikeln bewährt und funktioniere praktisch und gut. Hintergrunderfüllung par...

Aktuelles
Im Gespräch tauschten sich die Viertklässler aus. | Foto: Paul-Philipp Braun
3 Bilder

Schule in Corona-Zeiten
Keine leichten Fragen

Das Smartphone gezückt, der QR-Code der Corona-App gescannt, dann rein ins Schulhaus. Eine kleine Treppe nach oben, zweimal links abbiegen und schon ist sie mittendrin in der Klasse "Störche" der Evangelischen Grundschule Erfurt. Sie, das ist Katrin Göring-Eckardt; Bundestagsabgeordnete der Grünen, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, ehemalige Präses der EKD-Synode und einstige DDR-Bügerrechtlerin.  Kaum hat sie den Raum betreten, prasseln die Fragen der Vierklässler auf sie ein. ...

Aktuelles
2 Bilder

Kommentiert
Rechte Hand, linke Hand

Von Paul-Philipp Braun Vom Wein zum Blut, vom Saulus zum Paulus, vom Fischer zum Jünger: Die Bibel steckt voller Wandlungen, die sich immer wieder auf den Geist Gottes zurückführen lassen und vielen Menschen als Beispiel dienen. Als eine dieser, wenn auch nicht ganz so tiefen, Wandlungen erschien es der Redaktion auch, als der Evangelische Pressedienst (epd) vergangene Woche eine Vorab-Meldung zur Rede Landesbischof Friedrich Kramers in Hannover schickte. Darin zitierte die Agentur aus dem...

Aktuelles

Gespräch über grundsätzliche und aktuelle Fragen im Themenfeld von Politik und Kirchen
Landesbischöfin Junkermann im Dialog mit Evangelischem Arbeitskreis

Am Montag, dem 3. Dezember 2018 hatte Landesbischöfin Ilse Junkermann die Landesvorstände der Evangelischen Arbeitskreise (EAK) der CDU aus Sachsen-Anhalt und Thüringen zum sechsten Gespräch in das Augustinerkloster Erfurt eingeladen. Schwerpunkte waren Informationen aus der Landeskirche und den Arbeitskreisen, das Thema Organspende, Missbrauch und seine Aufarbeitung in den Kirchen der EKD, sowie Identität und Integration als Herausforderungen für Staat und Kirche. Landesbischöfin Junkermann...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.