Meditation

Beiträge zum Thema Meditation

Kirche vor Ort
Foto: Wladimir Tolstich – stock.adobe.com

Gib dein Vertrauen auf Gott nicht auf

Eine Meditation zur Jahreslosung von Kirchenpräsident Joachim Liebig Die Jahreslosung des Jahres 2018 ist der Offenbarung des Johannes entnommen – dem letzten Buch der Heiligen Schrift. Sehr wahrscheinlich entsteht die Johannes-Offenbarung während der zweiten oder dritten Generation der frühen Christenheit: Erste Gemeinden haben sich – nicht zuletzt dank der Missionstätigkeit des Paulus – verbreitet. Nun stehen sie vor einer ersten echten Bewährungsprobe. Vermutlich der römische Kaiser Nero...

Glaube und Alltag
Von Gott angesehen, sind wir nicht festgelegt auf unsere genetischen oder sozialen Prägungen. | Foto: Hildegard Corina Hug/ars liturgica Klosterverlag Maria Laach, Nr. 6167
3 Bilder

Gottes Wort erweicht das Herz

Eine Meditation von Landesbischöfin Ilse Junkermann zur Jahreslosung 2017 So viel ist verhärtet in unserer Welt: Da bekämpfen sich Familienmitglieder »bis aufs Blut«. Da machen sich Nachbarn das Leben schwer. Da sind Gemeindekirchenräte über ihren Pfarrer frustriert – und die Pfarrerin über die müde Gemeinde. Da treten Gemeindeglieder frustriert aus der Kirche aus, weil sie den Weg der Kirche falsch finden, weil sie sich nicht mehr verstanden fühlen und sagen: »Jetzt reicht’s! Das ist nicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Familienangebote
  • 14. Mai 2025 um 17:00
  • Sankt-Georg-Straße 104
  • Salzwedel

Tanzen ist die beste Medizin

Kreis- und Reigentänze, Mixer, Volkstänze und vieles mehr... Erwachsene mi und ohne Partner*in.

Familienangebote
  • 11. Juni 2025 um 17:00
  • Sankt-Georg-Straße 104
  • Salzwedel

Tanzen ist die beste Medizin

Kreis- und Reigentänze, Mixer, Volkstänze und vieles mehr... Erwachsene mit und ohne Partner*in

Familienangebote
  • 25. Juni 2025 um 17:00
  • Sankt-Georg-Straße 104
  • Salzwedel

Tanzen ist die beste Medizin

Tanzen bewegt Körper und Geist, fördert Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und vermittelt Glücksgefühle. Was wird getanzt? Meditative Tänze wie Kreis- und Reigentänze, Mixer, Volkstänze und vieles mehr. Erwachsene mit oder ohne Partner*In.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.