Landeskirche Anhalts

Beiträge zum Thema Landeskirche Anhalts

Aktuelles

Evangelische Landeskirche Anhalts
Liebig: „Unmöglich für uns, Rassismus oder Antisemitismus hinzunehmen“

Dessau-Roßlau (red) - Anhalts Kirchenpräsident Joachim Liebig hat die Demonstrationen der vergangenen Tage als "erfreuliches und wichtiges Zeichen" gewertet. "Als Kirchen treten wir vehement für den Schutz der Demokratie ein. Damit verbunden, ist es für uns unmöglich, Rassismus, Antisemitismus oder andere Formen von Menschenfeindlichkeit hinzunehmen. Aus geschichtlicher Erfahrung wissen wir: Am Ende solcher Entwicklungen stehen immer Katastrophen. Darum unterstützen wir alle Bemühungen, die...

Kirche vor Ort

Konfliktlinien zwischen »Kirchenparteien«

Kirche und Demokratie: Studierende erforschen im Dessauer Archiv Dokumente aus den 1920er-Jahren Die Geschichte der Evangelischen Landeskirche Anhalts während der Weimarer Republik hat bislang kaum das Interesse von Historikern geweckt. »Das ist bedauerlich«, findet der Historiker und Archivar Jan Brademann. »Denn die Eigenständigkeit der Kirche und die meisten demokratischen Gestaltungselemente ihrer inneren Ordnung waren damals etwas Neues.« Die seit 1920 getroffenen Entscheidungen wirkten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.