Glaube und Alltag
Katholisch-jüdischen Dialog
Rote Linien, Irritationen und Nahost
Eine 180-Grad-Wende im katholisch-jüdischen Dialog - nichts weniger ist aus Sicht des Frankfurter Rabbiners Julian-Chaim Soussan, Vorstandsbeirat der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschland, das vor 60 Jahren verabschiedete Konzilsdokument "Nostra aetate". Mit dieser Erklärung öffnete sich die katholische Kirche dem Dialog mit den nicht-christlichen Religionen. Zusammen mit dem Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr, bei der Deutschen Bischofskonferenz zuständig für den Dialog mit dem Judentum,...