Heimvolkshochschule

Beiträge zum Thema Heimvolkshochschule

Kirche vor Ort

Pilgerstart
Bildung für die Seele

Inmitten der hektischen und digitalisierten Welt findet das Pilgern Orte der Ruhe, der Reflexion und des auf sich Achtens. Eine solche besondere Bildungseinrichtung, verwurzelt in den Prinzipien des christlichen Glaubens, ist das Bildungshaus am Harz in Alterode. Es vereint traditionelle Werte mit modernem Bildungsanspruch als Evangelische Heimvolkshochschule. Ein zentrales Merkmal ist die ganzheitliche Bildung, bei der intellektuelle Sichtweisen und Self Development Hand in Hand gehen. Der...

Kirche vor Ort

Mitbegründer und langjähriger Leiter der Heimvolkshochschule Kloster Donndorf verstorben
Nachruf auf Aarnout Brombacher

Am 11.07.2020 verschied nach kurzer, schwerer Krankheit Arno Brombacher, erster und langjähriger Schulleiter der Ländlichen Heimvolkshochschule im Kloster Donndorf. In den unruhigen und für die Bevölkerung der neuen Bundesländer von Veränderungen geprägten Zeiten der Friedlichen Revolution wurde Arno Brombacher 1991 in das Amt des Schulleiters der Ländlichen Heimvolkshochschule Thüringen e.V. (LHVHS) berufen. Er selbst beschrieb diese Zeit als pures Abenteuer, konnte aber mit Hilfe seiner Frau...

Kirche vor Ort

Kurs
Kreativ schreiben

Alterode (red) – Zu einer Schreibwerkstatt lädt der Schriftsteller Christoph Kuhn vom 21. bis 25. Oktober in die evangelische Heimvolkshochschule Alterode ein. Schreiben ist kreativer Ausdruck und Selbsterfahrung gleichermaßen. Dennoch folgt es, wie jede Kunst, handwerklichen Regeln. Teilnehmer lernen Techniken und Methoden kennen, um den kreativen Prozess zu befördern und mit ihren Texten die gewünschte Wirkung zu erreichen.

Service + Familie

Alterode: Weiter mit der Weiterbildung
Chancen auf dem Land

Um Perspektiven und Integration im ländlichen Raum dreht sich die Fortbildungsreihe »Teilhabe gemeinsam leben« in der evangelischen Heimvolkshochschule in Alterode (Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda). In einzeln buchbaren Fortbildungen werden den Teilnehmern Gestaltungsräume für Teilhabe, Demokratieentwicklung und Zukunftsperspektiven aufgezeigt. Dabei kooperiert das Bildungshaus am Harz mit Referenten des Beratungsunternehmens »Vierfältig«. Der nächste Themenschwerpunkt dreht sich darum, wie sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.