Kirche vor Ort
        
        
                
        
                    
                
                                            
                            Berichtet
                        
                                        Corona und der heilige Daumen
                
            
        
                    Es gibt Namen, die sich zu bestimmten Zeiten mit sehr unterschiedlichen Bedeutungen verbinden lassen. Unter dem lateinischen Namen Corona verbirgt sich eine eigentlich anonyme frühchristliche Märtyrerin. Der Begriff meint die Krone oder den Siegeskranz der Märtyrer. Weil die „Krone“ ihres Namens mit Geld in Verbindung gebracht werden kann, wurde die Heilige Corona in finanziellen Fragen angerufen. So versuchten Schatzgräber im 17. und 18. Jahrhundert, mithilfe von Corona-Gebeten verborgenen...