Glaubensbekenntnis

Beiträge zum Thema Glaubensbekenntnis

Glaube und Alltag

Im Wortlaut
Das Nicäische Glaubensbekenntnis

Die evangelische Kirche kennt unterschiedliche Bekenntnisse, die zentrale Glaubensinhalte zusammenfassen. Neben dem Apostolischen Glaubensbekenntnis, das in jedem Gottesdienst gesprochen wird, gibt es auch das Glaubensbekenntnis von Nizäa-Konstantinopel. Es gilt als das ökumenische Bekenntnis und wird an hohen Feiertagen im Gottesdienst gesprochen. Im Zentrum des Textes steht die Dreieinigkeit Gottes, der sich in drei Gestalten zeigt: als Vater, Sohn und Heiliger Geist. Wir glauben an den einen...

Leserreisen
Georgskathedrale, Sitz des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel, Istanbul | Foto: Tminaz - stock.adobe.com
3 Bilder

Nicäa 2025 – Mit Istanbul und Westtürkei
1700 Jahre Glaubensbekenntnis

REISEZEITRAUM: 1. bis 7. März 2025 Die Leserreise ist   A U S G E B U C H T   –   eine Vormerkung auf der Warteliste ist möglich.Im Jahre 325 fand unter Kaiser Konstantin dem Großen das »erste ökumenische Konzil« in Nicäa (heute İznik/Türkei) statt. Die Bischofskonferenz verfasste das »nicänische Glaubensbekenntnis«, wonach festgelegt wurde, dass Vater und Sohn eine Wesenseinheit sind. Und rang um die Berechnung des gemeinsamen Osterdatums. Das Konzil sollte wie kein anderes die Kirche und den...

Glaube und Alltag

Glaubensbekenntnisse
Glaubensbekenntnis evangelisch – Ein Überblick

Das Glaubensbekenntnis in der evangelischen Kirche Glaubensbekenntnisse sind ein wesentlicher Bestandteil des evangelischen Glaubens und werden in den Gottesdiensten gemeinsam gesprochen.  Sie fassen zentrale Glaubensinhalte zusammen und dienen der Vergewisserung des Glaubens. Die evangelische Kirche kennt insbesondere zwei wichtige Bekenntnisse: das Apostolische Glaubensbekenntnis, das in fast jedem Gottesdienst gesprochen wird, und das Nizänische Glaubensbekenntnis, das vor allem an hohen...

Leserreisen

Reisen in guter Gemeinschaft:
Entdecken Sie mit Ihrer Kirchenzeitung christliche Spuren in Vergangenheit und Gegenwart

Reisen bildet und Gemeinschaft verbindet. Diese Kombination bieten Ihnen die Leserreisen Ihrer Kirchenzeitung. Unsere Alleinstellungsmerkmale sind: - ein exklusives, individuelles Programm in kleinen Gruppen - eine geistliche Gemeinschaft mit theologisch-seelsorgerlicher Reisebegleitung in der Gruppe - Gemeindebegegnungen vor Ort und - eine durchgängige Reiseleitung. In guter Tradition stellen wir Ihnen in der Rubrik Leserreisen unsere Angebote „Reisen in guter Gemeinschaft“ vor. Folgende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.