Gera

Beiträge zum Thema Gera

Kirche vor Ort

Ökumenische Akademie
Buchpremiere „Flüchtige Begegnungen“

Zu einer Buchpremiere wird morgen (25. März) um 19 Uhr im Fliesenschön Gera eingeladen: Die Autorin und Rednerin Jana Huster liest in der Reihe „Lesebühne“ der Ökumenische Akademie Gera/Altenburg aus ihrem Buch „Flüchtige Begegnungen“. Das Buch entstand unter anderem aufgrund von Begegnungen und Kontakten von Jana Huster im Rahmen ihrer Projektleitung für die Ökumenische Akademie: Seit 2017 machte sie Fremdenführungen und veranstaltete Lesungen, Talkrunden sowie andere Formate im Themenbereich...

Kirche vor Ort

Über den Glauben reden
Start für Reihe „Generationengespräche“

Unter dem Motto „Generationengespräche“ startet am kommenden Samstag (19. Juni) eine neue Veranstaltungsreihe der Ökumenischen Akademie Gera/Altenburg. Margot Bach (79) und Jonas Hanschke (19) werden sich über den Glauben unterhalten. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: „Brauchen wir Religion? Und wenn ja, wozu?“. Beginn ist 15 Uhr im „Fliesenschön“, einem neuen Veranstaltungsort der Akademie in Gera (Weinbergstraße 4). Weitere Informationen im Internet:...

Kirche vor Ort

Christine Lieberknecht
Zwischen Kabinett und Kanzel

Gera (red) – Die Ökumenische Akademie Gera lädt am 23. September, 10 Uhr, zu einem Vortrag im Rahmen der Reihe "Akademie am Vormittag" ein. Gastreferentin ist Christine Lieberknecht. "Die Pfarrerin und ehemalige Ministerpräsidentin des Freistaats Thüringen spielt noch immer eine wichtige Rolle im Land", so Akademie-Direktor Pfarrer Frank Hiddemann. Im Geraer Lutherhaus wird sie zum Thema "Von der Freiheit eines Christenmenschen – Zwischen Kabinett und Kanzel" sprechen. Die Akademie am Vormittag...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.